Das Deutsche Zentrum für Altersforschung (DZA) und der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit haben neue Veröffentlichungen zum Thema Einsamkeit im Alter herausgegeben.
Forscher des Deutschen Zentrums für Alterforschung (DZA) haben
Das Deutsche Zentrum für Altersforschung (DZA) und der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit haben neue Veröffentlichungen zum Thema Einsamkeit im Alter herausgegeben.
Forscher des Deutschen Zentrums für Alterforschung (DZA) haben
Im Rahmen der Landesinitiative Gesundheitsförderung und Prävention Nordrhein-Westfalen setzt die AG Seelische Gesundheit im Alter ihr Schwerpunktthema „seelische Gesundheit“ fort, mit einem besonderen Fokus auf ältere Menschen und ihrem Wohlbefinden im Alter.
Am 19.08. machte die Pflege-Rat-Tour Station in Ahlen. Wir übertrugen die Veranstaltung via Livestream. Falls Sie den Stream verpasst haben und auch persönlich keine Gelegenheit hatten die Veranstaltung zu besuchen, können Sie sich in unserem Rückblick einen Eindruck verschaffen. Wir sind der Überzeugung, dass die Übertragung von regionalen Veranstaltungen ein gutes Mittel ist, für Teilhabe … weiter lesen […]
Unter dem Motto „Pflegeberatung in lückenhaften Versorgungsstrukturen: Übergänge gestalten“ fand der diesjährige Tag der Pflegeberatung NRW statt. Am 30. August kamen dazu rund 200 Pflegeberatende aus dem ganzen Land ins Haus der Technik nach Essen.
Nach Grußworten von Norbert Albrecht (Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen) und Lena Viell (AOK Rheinland/Hamburg) bot das Programm den Teilnehmenden unterschiedliche fachliche Einblicke in das Themenfeld.
Am 11. November 2023 findet in der Stadthalle Castrop-Rauxel die Veranstaltung „20 Jahre Frontotemporale Demenz“ statt. Organisiert wird die Veranstaltung von Silke Reiß-Nauman
Das Kompetenznetz Einsamkeit (KNE) hat eine neue Publikation zum Thema Maßnahmen zur Vorbeugung und Linderung von Einsamkeit veröffentlicht.
Die 12 Regionalbüros in NRW laden alle Anbieterinnen und Anbieter zur Unterstützung im Alltag herzlich zur zweiten landesweiten digitalen Fachveranstaltung in diesem Jahr ein. Der Titel lautet: „Grenzen setzen im Betreuungsalltag“ und findet am Mittwoch, den 25. Oktober, von 15:00 bis 18:00 Uhr per ZOOM statt.
Der bundesweite Tag der Pflegenden Angehörigen findet am 08. September statt. Pflegende Angehörige leisten einen großen Beitrag in der Versorgung von Menschen mit Pflegebedarf: Mehr als 80 Prozent aller Pflegebedürftigen in Deutschland werden im häuslichen Umfeld und überwiegend von Partner:innen, (Schwieger-)Kindern, Freund:innen oder Bekannten versorgt.
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen hat eine neue Monitoring- und Beschwerdestelle zum Thema Gewaltschutz eingerichtet. Seit dem 15. August 2023
Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz haben das Ziel, gemeinsam mit Unterstützenden vor Ort die Versorgungsstrukturen für Menschen mit