Neue Ausgabe: Medien & Altern – Glück und Alter

Die Zeitschrift Medien & Altern beschäftigt sich in der aktuellen Themenausgabe unter anderem mit der Bedeutung von Glück in der zweiten Lebenshälfte. Zudem wird der Frage nachgegangen, was Glück im Alter umfasst, dabei wird auch die mediale Erzählung und Repräsentation unter die Lupe genommen.

weiter lesen […]

Mikrophon

Hörbeiträge “Alter und Bewegung” – Regionalbüro Bergisches Land

Fünfter und letzter Hörbeitrag aus der Reihe “Alter und Bewegung” – Thema: “Bewegungsbegleiter”

In einer fünfteiligen Reihe zum Themenkomplex ALTER UND BEWEGUNG beleuchten 4 Experten aus dem Bergischen Land mit ihrem Fachwissen verschiedene Aspekte des gesunden Alterns. Sie diskutieren welche zentrale Rolle Bewegung und Sport dabei spielen können.

weiter lesen […]

Mikrophon

Hörbeiträge “Alter und Bewegung” – Regionalbüro Bergisches Land

Vierter Hörbeitrag aus der Reihe “Alter und Bewegung” – Thema: “Trainierbarkeit im Alter”

In einer fünfteiligen Reihe zum Themenkomplex ALTER UND BEWEGUNG beleuchten 4 Experten aus dem Bergischen Land mit ihrem Fachwissen verschiedene Aspekte des gesunden Alterns. Sie diskutieren welche zentrale Rolle Bewegung und Sport dabei spielen können.

weiter lesen […]

Mikrophon

Hörbeiträge “Alter und Bewegung” – Regionalbüro Bergisches Land

Dritter Hörbeitrag aus der Reihe “Alter und Bewegung” – Thema: “Demenz und Bewegung”

In einer fünfteiligen Reihe zum Themenkomplex ALTER UND BEWEGUNG beleuchten 4 Experten aus dem Bergischen Land mit ihrem Fachwissen verschiedene Aspekte des gesunden Alterns. Sie diskutieren welche zentrale Rolle Bewegung und Sport dabei spielen können.

weiter lesen […]

Mikrophon

Hörbeiträge “Alter und Bewegung” – Regionalbüro Bergisches Land

Zweiter Hörbeitrag aus der Reihe “Alter und Bewegung” – Thema: “Wirkungsweise von Bewegung und Sport im Alterungsprozess”

In einer fünfteiligen Reihe zum Themenkomplex ALTER UND BEWEGUNG beleuchten 4 Experten aus dem Bergischen Land mit ihrem Fachwissen verschiedene Aspekte des gesunden Alterns. Sie diskutieren welche zentrale Rolle Bewegung und Sport dabei spielen können.

weiter lesen […]

Mikrophon

Hörbeiträge “Alter und Bewegung” – Regionalbüro Bergisches Land

Erster Hörbeitrag aus der Reihe “Alter und Bewegung” – Thema: “Bewegungsbiografie”

In einer fünfteiligen Reihe zum Themenkomplex ALTER UND BEWEGUNG beleuchten 4 Experten aus dem Bergischen Land mit ihrem Fachwissen verschiedene Aspekte des gesunden Alterns. Sie diskutieren welche zentrale Rolle Bewegung und Sport dabei spielen können.

weiter lesen […]

Rückblick der Veranstaltung: „Auftanken und weiterfahren… in der 2. Lebenshälfte“ mit Gastreferent Franz Müntefering

Dem besonderen Gastreferent der Veranstaltung “Auftanken und weiterfahren… in der 2. Lebenshälfte“ vom 08.10 .2020 des Sendener-Netzwerks „Alter-Demenz-Pflege“ Franz Müntefering ist es ein Anliegen, auch im Alter aktiv zu sein und sein Wissen weiterzugeben. Nach seiner langjährigen politischen Karriere engagiert er sich als Vorsitzender der Bundesorganisation der Seniorenorganisationen (BAGSO) für ein aktives und selbstbestimmtes Älterwerden. Die Veranstaltung sollte dazu dienen Anregungen zu geben, die 2. Lebenshälfte aktiv zu gestalten und es wurden Angebote vorgestellt, welche Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements aufzeigten. Zudem wurden in verschiedenen Vorträgen Informationen zu ausgewählten Themen und ebenfalls zu den Angeboten der Netzwerkmitglieder gegeben.

weiter lesen […]