Save the Date – Demenz Meet Köln 2024

In diesem Jahr veranstaltet das Kuratorium Deutsche Altershilfe in Kooperation mit den Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW und weiteren Netzwerkpartnern am 21. September 2024 in der Motorworld in Köln zum ersten Mal ein Demenz Meet. Das Konzept stammt aus der Schweiz. Es handelt sich dabei um einen bunten und lebendigen Anlass für Menschen mit Demenz und deren Angehörige.

weiter lesen […]

Broschüre zum Thema Demenz und Queer

Das Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein hat eine Broschüre mit dem Titel „Demenz und queer – Vielfalt denken, sehen, ermöglichen“ veröffentlicht, mit der sie ermutigen und Hilfestellung geben möchten.

Erstmalig finden Leser:innen nun, kurz und knapp, Informationen und Hinweise für unterschiedliche Zielgruppen für den Umgang mit queeren Menschen mit Demenz.

weiter lesen […]

Änderung Nachbarschaftshilfe NRW: Unterstützung für bis zu zwei Personen möglich

Eine Voraussetzung für die Erbringung von Nachbarschaftshilfe ist, dass die Tätigkeit ehrenamtlich ausgeübt wird. Nachbarschaftshelfer:innen übernehmen demnach eine freiwillige, „sittliche Verpflichtung“. Bislang wurde diese von der Finanzverwaltung in der Regel dann angenommen, wenn Nachbarschaftshelfer:innen

weiter lesen […]

Adobe Stock Images

Impulse aus der Antidiskriminierungsstelle – LaS Digital lädt ein

Die Landesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros Nordrhein-Westfalen (LaS NRW) hat ein Format mit dem Titel LaS-Digital, in dem sie regelmäßig Seniorenbüros zu einer einstündigen digitalen Zusammenkunft einladen. Nach jedem Vortrag werden außerdem die Fragen der Teilnehmenden beantwortet.

weiter lesen […]

Engagiert gegen Einsamkeit: Eine Themenreihe zur bürgerschaftlichen Prävention

Einsamkeit betrifft Menschen in allen Lebensphasen und kann schwerwiegende Auswirkungen haben. Doch wie können wir als Gemeinschaft gegen diese Herausforderung vorgehen? Die Themenreihe „Engagiert gegen Einsamkeit“ von der Landesservicestelle für bürgerliches Engagement Nordrhein-Westfalen

weiter lesen […]

Fotoausstellung zum Thema Alter und Altern in Köln

Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur bietet eine Ausstellung mit dem Titel „Blick in die Zeit – Alter und Altern im photographischen Porträt“ vom 02. März bis zum 07. Juli 2024 an. In einer faszinierenden Ausstellung werden über 170 fotografische Werke aus mehr als 100 Jahren präsentiert, die eine vielschichtige Darstellung des Alters und des Alterns bieten.

weiter lesen […]

vdek-Zukunftspreis 2024 – Ideen für die Pflege zu Hause gesucht

Der vdek-Zukunftspreis 2024 unter dem Motto „Zuhause gut gepflegt“ sucht Ideen und Projekte zur Weiterentwicklung der ambulanten Pflege. Gesucht werden Maßnahmen zur Entlastung Pflegender Angehöriger, verbesserte Arbeitsbedingungen in der Pflege und Ansätze für eine bessere Verzahnung familiärer und professioneller häuslicher Pflege.

weiter lesen […]

Forum Seniorenarbeit NRW lädt zur Frühjahrsakademie ein

Das Forum Seniorenarbeit NRW lädt dieses Jahr zur dritten Frühjahrsakademie ein. Sie wird am 25. und 26. April 2024 unter dem Motto „Digitalisierung mitgedacht – Erfahrungen und Impulse aus der Praxis“ stattfinden.

weiter lesen […]

Ein Benefizprojekt für mehr Lebensqualität – Online-Anmeldung ab sofort möglich

Wir möchten Ihnen eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Die hohe Kunst des Älterwerdens“ vorstellen. In dieser Veranstaltungsreihe soll der Frage nachgegangen werden, inwiefern Altern eine Krise darstellt und wie wir diese bewältigen können. Die Veranstaltungsreihe wurde in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern,

weiter lesen […]

Demenz und Berufstätigkeit

Neue Perspektiven für Unternehmen und Behörden 

Pflegende Beschäftigte, die Familienangehörige mit einer Demenzdiagnose begleiten, brauchen sehr flexible Rahmenbedingungen, um ihre Berufstätigkeit mit der Angehörigenbegleitung zu vereinbaren. Zusätzlich fordert die wachsende Anzahl von Menschen mit Demenz auch die Unternehmen, da die Erkrankung nicht nur Angehörige, sondern auch Mitarbeitende selbst betreffen kann. Im Rahmen der Nationalen Demenzstrategie der Bundesregierung ist die Broschüre Demenz und Berufstätigkeit entstanden.  

weiter lesen […]