Verein(t) – engagiert auch mit Demenz – Postkarten zum freiwilligen Engagement von Menschen mit Demenz

Menschen mit Demenz haben viel zu geben: Zeit, Erfahrung, Mitgefühl, Engagement. Doch viele ziehen sich nach der Diagnose zurück – auch aus Vereinen. Dabei kann freiwilliges Engagement wichtige positive Effekte haben: Es ermöglicht Austausch, Zugehörigkeit und Wertschätzung.

weiter lesen […]

Fachtagung Pflegeselbsthilfe – Selbsthilfe stärkt am 29. Oktober 2025 in Berlin und online

Pflegeselbsthilfegruppen bieten Entlastung, Austausch und Stärkung und sind damit ein unverzichtbarer Bestandteil einer zukunftsfähigen Pflege. Um ihre Bedeutung hervorzuheben, lädt die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. (DAG SHG) zur bundesweiten Fachtagung Pflegeselbsthilfe Selbsthilfe stärkt: Menschen mit Pflegebedarf und ihre Angehörigen im Fokus nach Berlin ein.

weiter lesen […]

Tour Demenz 2025 – Gemeinsam für ein selbstbestimmtes Leben

Am 17. und 18. September 2025 radelt das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Bergisches Land mit engagierten Netzwerkpartnern zum fünften Mal rund 190 Kilometer durch das Bergische Land. Ziel der Tour Demenz ist es, aufzuklären, Ängste abzubauen und Engagement sichtbar zu machen.

weiter lesen […]

Demenz im Blickpunkt – Woche der Demenz im Westlichen Ruhrgebiet

In den kommenden Tagen rückt das Thema Demenz weltweit und regional stärker in den Fokus. Am 21. September ist Welt-Alzheimer Tag. In dieser Zeit finden zahlreiche Veranstaltungen – auch im Westlichen Ruhrgebiet (Bottrop, Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen) – statt. Alle uns bekannten Veranstaltungen und Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Wir, das … weiter lesen […]

man sieht eine junge Frau vor einem aufgeklappten Laptop sitzen in ihrer Küche und sie lächelt

Young Adult Carers Connect – Austausch für junge Erwachsene mit Pflegeverantwortung

Young Adult Carers Connect ist ein monatliches, digitales Austauschformat der Interessensvertretung und Selbsthilfe pflegender Angehöriger e.V.  für junge Erwachsene zwischen 18 und 35 Jahren, die Angehörige pflegen.

weiter lesen […]

Projektlogo

Natur- und tiergestützte Gesundheitsförderung mit Aspekten der Klimagesundheit: Unsere kleine Farm II

Seit Dezember 2024 läuft das Projekt „Unsere kleine Farm II – Gutes Klima im Quartier“. Es verbindet natur- und tiergestützte Gesundheitsförderung mit Aspekten der Klimagesundheit. Ziel ist es, ältere Menschen und Pflegende Angehörige im Quartier durch vielfältige Maßnahmen zu stärken – insbesondere durch wohnortnahe Gesundheitsangebote, soziale Teilhabe und neue Kooperationsstrukturen.

weiter lesen […]

Tagung

Rückblick verfügbar: Tag der Pflegeberatung NRW 2025 im Zeichen familialer Lebenswelten

Am 8. September 2025 fand im Haus der Technik in Essen der diesjährige Tag der Pflegeberatung NRW statt – mit ca. 200 teilnehmenden Pflegeberater:innen. Im Mittelpunkt stand das Schwerpunktthema: Pflegeberatung im System Familie: Lebenswelten verstehen, Unterstützung gestalten!

weiter lesen […]

Spruch zur Suizidprävention hängt an Brücke im Regen.

Impulskartenset zur Suizidprävention

Manchmal genügen ein Wort, eine Frage oder ein Moment des Zuhörens, um Menschen in Krisen zu erreichen. Das neue Impulskartenset zur Suizidprävention bietet hierfür praxisnahe Unterstützung – handlich, alltagstauglich und direkt einsetzbar.

weiter lesen […]