NEU: Pflegerechtsberatung der Verbraucherzentrale NRW

Ansprüche gegenüber Pflegekassen, Pflegediensten oder Pflegeheimen besser durchsetzen. Wenn der Pflegegrad nicht bewilligt wird oder unerwartete Kosten auftreten, helfen Fachleute der VZ NRW anbieterunabhängig 22 Beratungsstellen bieten fachlichen Rat und rechtliche Hilfe im Konfliktfall Ab sofort bietet die Verbraucherzentrale NRW eine anbieterunabhängige rechtliche Beratung und Unterstützung bei der Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber Pflegekassen, Pflegediensten und … weiter lesen […]

Tour Demenz 2021 – Botschafter für Bewegung

„Tour Demenz 15.09.2021″  –  126 km mit dem Fahrrad durch das Bergische Land

Am 15. September 2021, kurz vor dem Welt-Alzheimer-Tag, startete das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Bergisches Land die „Tour Demenz 2021“  durch die bergische Region.

weiter lesen […]

Arbeitstreffen der Pflegeberaterinnen und Pflegeberater

Im Heimatmuseum der Stadt Ahlen trafen sich auf Einladung des „Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz“ am 29.09.2021 Pflegeberater*innen aus den Kreisen Warendorf und Soest und der Stadt Hamm aus Pflegekassen und Kommunen um die regionale Vernetzung und Kooperation zu fördern. Verbunden war dieses inzwischen vierte Arbeitstreffen mit einem Fachthema. Florian Loetz (Kreisverwaltung Soest) stellte das … weiter lesen […]

Tee

Entpannungsinseln – 2. Teil einer Hörbeitragsreihe der Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe

In der zweiten Hörbeitrags-Reihe der Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe geht es um das Thema Entspannung. Gerade in dem oft sehr anstrengenden Pflegealltag ist Entspannung sehr wichtig. Wenn Sie regelmäßig dafür sorgen, dass Sie in Ihrer eigenen Mitte bleiben, lassen sich die Anforderungen des Pflegealltags besser bewältigen.

weiter lesen […]

Wohnortnahe Unterstützung für pflegende Angehörige in NRW

Neue Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe (KoPS) sichern flächendeckendes Netz

Wer Angehörige pflegt, findet in Nordrhein-Westfalen (NRW) unkompliziert und nah am Wohnort Hilfe. In den letzten Monaten wurden die 33 Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe (KoPS) zu einem Netz aus 53 KoPS aufgebaut.

weiter lesen […]

Symbolbild der Interkulturellen Woche: In einer Wortwolke ist #OffenGeht in vielen verschiedenen Sprachen abgebildet

Hörbeitragsreihe zur Interkulturellen Woche

Hinweis: Dieser Beitrag wird täglich um die aktuelle Folge ergänzt!

Jährlich findet Ende September deutschlandweit die Interkulturelle Woche statt. Das diesjährige Motto lautet #OffenGeht. Damit lassen sich viele Assoziationen verbinden: offen sein im Herzen, für neue Erfahrungen, neue Perspektiven und neue Begegnungen…

weiter lesen […]

Eine ältere Frau schaut traurig aus dem Fenster.

6 Millionen Ältere in Deutschland leben allein

Anlässlich des internationalen Tages der älteren Menschen am 1. Oktober hat das Statistische Bundesamt aktuelle Zahlen zur Lebenssituation Älterer veröffentlicht:

In Deutschland leben im Alter die meisten Menschen im eigenen Zuhause, was für viele jedoch ein Leben allein bedeutet. 2020 lebten fast 6 Millionen Menschen über 65 Jahren allein – das ist jede dritte ältere Person. Von den über 85-Jährigen lebte 2020 bereits deutlich mehr als die Hälfte der Älteren allein. Der Hauptgrund sei der Tod der Partnerin oder des Partners.

weiter lesen […]