Die Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe NRW (LAG Selbsthilfe) hat ein Handbuch zur Selbstbestimmung veröffentlicht. Das Handbuch beinhaltet
Selbsthilfe
Selbsthilfe für traumatisierte Menschen: „Meine SEELE und ICH – Trauma und Übungen zur Stabilisierung
Der Bielefelder Verein ZENTRUM TEMPUS Bielefeld e.V. bietet transkulturelle psychosoziale Beratung für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen an.
Die Beratung und Begleitung von traumatisierten Menschen bildet einen Schwerpunkt der Arbeit.
Online-Auftakt: Projekt Jade – Unterstützung für jung an Demenz erkrankte Menschen und ihre Angehörigen
Am 07. Februar findet von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr die Online-Auftaktveranstaltung des Projekts „Jade“- Unterstützung für jung an Demenz erkrankte Menschen und ihre Angehörigen statt. Das Projekt hat das Ziel, die vernetzte Selbsthilfe
Einladung zum 2. Online-Vortrag der AG Seelische Gesundheit im Alter
Im Rahmen der Landesinitiative Gesundheitsförderung und Prävention Nordrhein-Westfalen setzt die AG Seelische Gesundheit im Alter ihr Schwerpunktthema „seelische Gesundheit“ fort, mit einem besonderen Fokus auf ältere Menschen und ihrem Wohlbefinden im Alter.
„Ist das noch normal?“ Ein gemeinsamer Fachtag der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Dortmund und Ruhr für AzUiAs
Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz in Dortmund veranstaltete zusammen mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Ruhr am Dienstag, den 27.06.23 einen Fachtag für Anbieter*innen zur Unterstützung im Alltag nach § 45a SGB XI zu dem Thema „Ist das noch normal? Umgang mit Ausnahmesituationen“ In Ihrer Tätigkeit bekommen Anbieter*innen von Angeboten zur Unterstützung viele, … weiter lesen […]
Selbstfürsorge – Online-Angebot für Pflegende Angehörige
Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe und das Selbsthilfe-Büro Mülheim laden gemeinsam zu einem Online-Workshop am 14. Dezember 2022 um 18:00 Uhr ein. In einem einstündigen Impuls-Workshop per Zoom wird gemeinsam darüber ausgetauscht, wie es gelingen kann,
Die Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe stellen sich vor
Durch Angebote der Pflegeselbsthilfe werden Orte geschaffen, an denen sich Pflegende Angehörige und pflegebedürftige Personen gemeinsam mit anderen in einer offenen und vertrauensvollen Atmosphäre austauschen, ihr Wissen teilen und neues Wissen erwerben können und Entlastung erfahren.
PFLEGE UND BETREUUNG ZUHAUSE Vorträge für pflegende und sorgende Angehörige
Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Hagen organisiert mit Kooperationspartner*innen Vorträge für pflegende Angehörige. Die Teilnahme an alle Veranstaltungen sind kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten: Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Hagen Bahnhofstr. 41 | 58095 Hagen Tel. 02331 36 73 383 | pflegeselbsthilfe-hagen@paritaet-nrw.org www.pflegeselbsthilfe-hagen.de Hier im Flyer finden Sie alle Vorträge und Details.
NRW Selbsthilfe-Tour – Tourstop in Gütersloh
Unter dem Motto „Selbsthilfe bewegt in NRW“ findet von Mai bis Oktober 2022 die NRW-Selbsthilfe-Tour mit dem Selbsthilfe-Truck statt. Ziel ist es, auf diesem Weg für die Vielfalt der Selbsthilfe zu werben und zu zeigen, dass Selbsthilfe hilft. Die BIGS im Kreis Gütersloh beteiligt sich gemeinsam mit den Selbsthilfegruppen an der NRW-Selbsthilfe-Tour. Zur Eröffnung der … weiter lesen […]
Bürgerinformation Gesundheit und Selbsthilfekontaktstelle im Keis Gütersloh
Programm 2022 Im aktuellen Flyer Gesundheit und Selbsthilfekontaktstelle des Kreises Gütersloh finden Sie das Veranstaltungsprogramm für das Jahr 2022. Die Veranstaltungen sind zunächst als Präsenzveranstaltungen geplant. Für den Fall, dass die Veranstaltungen aufgrund der Corona-Pandemie nicht als Präsenzveranstaltungen angeboten werden können, werden diese im Online-Format durchgeführt. Eine Anmeldung in der BIGS ist für alle Veranstaltungen erforderlich. … weiter lesen […]