Young serious busy professional business woman employee or student using laptop watching online webinar or training web course, looking at computer, thinking, elearning, doing research concept.

Veranstaltung: Wege zur Demenzprävention – Aktuelle Erkenntnisse und praktische Impulse

Demenzprävention betrifft uns alle. Doch was wirkt wirklich? Welche Lebensphasen sind entscheidend – und wie lassen sich verlässliche Informationen verständlich in der Beratung vermitteln? Ein bundesweiter digitaler Fachtag der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW und dem Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig – Holstein richtet sich an

weiter lesen […]

Handreichung der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz: Einsamkeit begegnen – Zugehörigkeit stärken

Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz werfen im Rahmen Ihres Jahresthemas „Einsamkeit begegnen – Zugehörigkeit stärken“ besonders einen Blick auf Einsamkeitsgefühle von Menschen mit Pflegebedarf und ihren Angehörigen. Dazu haben Sie jetzt eine Handreichung mit hilfreichen Informationen zum Thema für die Bereiche Alter, Pflege und Demenz herausgebracht.

weiter lesen […]

Einladung zum 4. Online-Vortrag der AG Seelische Gesundheit im Alter

Am Dienstag, 18. Juni 2024, findet der 4. Online-Vortrag der AG Seelische Gesundheit im Alter statt, organisiert von der Landesinitiative Gesundheitsförderung und Prävention Nordrhein-Westfalen.

weiter lesen […]

Apfel

Zwölf vermeidbare Demenzrisiken – Ergebnisse der Lancet Kommission

Die aktuellen Studienergebnisse der Lancet Kommission teilen wir gerne mit Ihnen, weil sie unser Vorhaben, das Bewusstsein für einen gesunden und aktiven Lebensstil zu stärken, bestätigen.

Die Lancet Commission Livingston et al. (2020) geht davon aus, dass rund 40% der weltweiten Demenzerkrankungen durch die Vermeidung folgender Risikofaktoren vorgebeugt werden kann:

weiter lesen […]