Yoga für pflegende Angehörige – eine Pause für Pflegende – Digital und in Präsenz

Sie pflegen einen Menschen zu Hause und suchen eine Möglichkeit, wie Sie sich trotz des Stresses im Pflegealltag entspannen und abschalten können? Dewar Adair bietet einen Entspannungs- und Erholungskurs kostenfrei und speziell für Sie an. Alle können mitmachen. Der Kurs besteht aus sanften Atem- und Entspannungselementen aus dem Yoga und anderen Disziplinen. Vorkenntnisse sind nicht … weiter lesen […]

Basisqualifizierung in Kooperation mit dem VMDO e.V. erfolgreich zu Ende gegangen

Voller Freude nahmen 18 Teilnehmende des Dortmunder Verbundseminars für ehrenamtliche Alltags- und Demenzbetreuer*innen ihr Zertifikat entgegen. Die 40-stündige Qualifizierungsmaßnahme, anerkannt nach SGB XI §45b, konnte erneut als Kooperationsprojekt zwischen dem VMDO e.V. (Verbund sozial-kultureller Migrant*innenvereine Dortmund) und dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz organisiert werden. Schon viele Male zuvor konnten aufgrund dieser Kooperation neue Ehrenamtliche … weiter lesen […]

Sicher und kompetent im Alltag pflegebedürftiger Menschen – Informationen für Beschäftigte im Haushalt

Als Beschäftigte im Haushalt einer pflegebedürftigen Person tätig zu sein, ist eine wichtige, aber auch herausfordernde Aufgabe. Unterstützer:innen sollten den rechtlichen Rahmen ihrer Tätigkeit kennen, mit dem Thema Hauswirtschaft und Arbeitsschutz vertraut sein – aber auch die Kommunikation mit Pflegebedürftigen und deren Angehörigen beherrschen. Zudem ist bei der Unterstützung einer pflegebedürftigen Person der Umgang mit … weiter lesen […]

Blumenwiese

Achtsamer Spaziergang für Pflegende Angehörige

Am Samstag, den 23.07. findet von 14.30 bis 16.00 Uhr ein gemeinsamer Spaziergang für Pflegende Angehörige inkl. Führung in Gütersloh statt. Im Botanischen Garten und im Stadtpark gibt es die Möglichkeit, die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen, Kraft für den Alltag zu tanken und mit anderen Pflegenden Angehörigen ins Gespräch zu kommen.

weiter lesen […]

Hand und Filmklappe

Intergenerationelles Stummfilmprojekt in Köln

Für ein intergenerationelles Stummfilmprojekt in Köln werden noch Teilnehmer:innen gesucht. In dem von Katharina Stashik und Dorothee Haddenbruch initiierten Workshopprojekt sollen ältere Menschen gemeinsam mit Kindern an das Thema Stummfilm herangeführt werden und einen eigenen  Kurzfilm mit Filmmusik erarbeiten, der dann vor einem Publikum gezeigt wird.

weiter lesen […]

Mann schaut auf den Fernseher.

Zwei Kurzfilme: Pflegende Angehörige über Angebote informieren

Die Demenz Support Stuttgart hat zwei Kurzfilme produziert, die dabei helfen sollen, die Suche nach Anlaufstellen und Hilfeleistungen für Pflegende Angehörige zu vereinfachen. Außerdem sollen Angehörige durch die Filme motiviert werden,

weiter lesen […]

Mobile Musterwohnung Demenz macht Station in Gummersbach vom 20.06. – 08.07.2022

Zu Hause leben – auch mit Demenz

AOK Rheinland/Hamburg stellt mobile „Musterwohnung Demenz“ in Gummersbach vor. 

Um Menschen mit einer demenziellen Erkrankung noch besser unterstützen zu können, stellt die AOK Rheinland/Hamburg eine mobile Version ihrer „Musterwohnung Demenz“ in mehreren Regionen vor. Ab dem 20.06.2022 ist die mobile Musterwohnung Demenz zu Gast in Gummersbach.

Seit nunmehr dreizehn Jahren steht die Servicestelle Demenz als zentrale Einheit der AOK Rheinland/Hamburg für die professionelle und einfühlsame Beratung von Angehörigen demenziell veränderter Menschen und für die Begleitung durch den Versorgungsprozess.

Der Wunsch der Betroffenen, möglichst lange im eigenen Wohnumfeld verbleiben zu können, ist hierbei von besonderer Bedeutung. Aus diesem Grund wurde bereits 2017 mit der begehbaren „Musterwohnung Demenz“ in den Räumlichkeiten der Servicestelle in Jülich ein in dieser Form einzigartiges, lebensweltorientiertes Beratungs- und Schulungsangebot geschaffen. Hier erfahren Besucher, wie sich mit kleinen Tricks und kostengünstigen Hilfen der Wohnraum für Menschen mit Demenz gestalten lässt, sodass er Orientierung, Sicherheit und zugleich Wohlbefinden ermöglicht.

Die AOK Rheinland/Hamburg bietet Interessierten aufgrund der großen Nachfrage die Möglichkeit, die Musterwohnung in ihrer mobilen Form in der Regionaldirektion Oberbergisches Land zu erleben.

weiter lesen […]

Demenz-Podcast zum Thema Reisen

Der Demenz-Podcast des Medhochzwei Verlags widmet sich in der neuen Folge dem Thema Reisen mit Demenz. Reisen zur Erholung vom stressigen Alltag ist gerade auch für pflegende Angehörige wichtig, aber oftmals nicht so einfach umzusetzen. Damit die Reise mit einem Angehörigen mit Demenz nicht anstrengender wird als der Alltag zu Hause, gibt diese Podcastfolge einen Überblick über spezielle Angebote für den Urlaub mit Menschen mit Demenz.

weiter lesen […]

Hörbeitrag des Regionalbüro APD Südwestfalen Folge 17: Pflege und Migration

In der siebzehnten Folge der Hörbeiträge des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen ist Frau Öztürk von DeMigranz zu Gast. Mit Julia Witte spricht sie darüber welche Herausforderungen es in Bezug auf die Unterstützung im Alltag von Menschen mit Migrationshintergrund gibt und welche Voraussetzungen Anbieter mitbringen sollten, wenn Sie Angebote für diese Zielgruppe machen möchten. … weiter lesen […]