Das Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) veröffentlicht im Rahmen seiner Diskussionsreihe „radikal (neu) denken“ einen Text von Prof. Dr. Frank Schulz-Nieswandt: Gefahren und Abwege der Sozialpolitik im Zeichen von Corona. Zur Affirmativen Rezeption von Corona in Kultur, Geist und Seele der „Altenpolitik“.
Verlängerung der Aktuthilfen für pflegende Angehörige in der COVID-19 Pandemie
Die Belastungen von pflegenden Angehörigen durch die Corona-Pandemie sind enorm. Daher gewinnen flexible Unterstützungangebote für Familien von Pflegebedürftigen immer mehr an Bedeutung. So sollen die in Mai in Kraft getretenen Akuthilfen bis Jahresende verlängert werden. „Wer coronabedingt Angehörige pflegt und erwerbstätig ist, erhält durch die Verlängerung auch weiterhin bis zum 31.12.2020 das Recht, bis zu … weiter lesen […]