Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat eine informativen Beitrag zur Bedeutung von Bewegung für die Sturzprävention veröffentlicht. Sie informiert über häufige Risikofaktoren für Stürze im Alter und bei Pflegebedürftigkeit, etwa verminderte Muskelkraft, Schwindel, Sehprobleme, Nebenwirkungen von Medikamenten oder ungünstige Wohnbedingungen. Auch psychische Faktoren wie Angst oder Unruhe
Einsamkeit: Informationen für Unterstützerinnen und Unterstützer
Einsamkeit im Alter: Erkennen, verstehen, handeln Einsamkeit ist kein Schicksal – aber sie kann zur Belastung werden, wenn niemand hinsieht. Besonders im Alter brauchen betroffene Menschen Menschen, die hinhören, mitdenken und begleiten. Einsamkeit ist mehr als Alleinsein Nicht jeder, der allein lebt, ist einsam – und nicht jeder, der unter Menschen ist, fühlt sich verbunden. … weiter lesen […]