Webinar zum Thema „Sozialraum digital #Bielefeld #OWL“

Das Projekt Forum Seniorenarbeit bietet in Zusammenarbeit mit dem AWO Kreisverband Bielefeld ein Webinar zum Thema Sozialraum digital #Bielefeld #OWL„ an. Ursprünglich war es als ganztägige Präsenzveranstaltung für Quartiersmanager/innen in Bielefeld vorgesehen. Nun wird es digital angeboten. Es ist modular aufgebaut und in acht kleine Sequenzen verpackt. Im dazugehörigen Handout finden Sie alle wichtigen Informationen … weiter lesen […]

Hilfe annehmen, aber mit Bedacht.

Das Regionalbüro für Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen hat in Zusammenarbeit mit den Kreispolizeibehörden und Opferschutzbeauftragten im Zuständigkeitsbereich des Regionalbüros einige Hinweise erstellt, die Ihnen helfen sollen, angebotene Hilfen risikofrei in Anspruch nehmen zu können. In den beigefügten PDF Dateien finden Sie die Kontaktdaten für die einzelnen Regionen. Falls Sie noch keine Hilfen bekommen, können … weiter lesen […]

Informationen und Hilfen zum Corona-Virus in der Region Düsseldorf

Stadt Düsseldorf Infotelefon für Tests und allgemeine Fragen zum Virus Rund um die Uhr erreichbar. Telefon: 0211.89-96090   Versorgungshotline für Hilfebedürftige Montag bis Freitag von 7 bis 19 Uhr, Samstag von 8 bis 14 Uhr. Telefon: 0211.89-98999   Freiwillige, die diesen Service unterstützen oder andere Hilfen anbieten wollen, wenden sich an: hilfsangeboteehrenamt@duesseldorf.de Weitere Informationen der … weiter lesen […]

Neu: Digitaler Austausch für Anbieter*innen von Angeboten zur Unterstützung im Alltag

Aufgrund der aktuellen Lage können nicht wie gewohnt Austauschtreffen für Anbieter*innen von Unterstützungsleistungen aus der Region stattfinden. Um die Zeit zu überbrücken und trotz allem einen Austausch mit und zwischen den Diensten zu ermöglichen, hat das Regionalbüro Ruhr einen Online-Raum auf der Plattform Moodle eingerichtet. Hier können sich Anbieter*innen zu aktuellen Fragestellungen und Problemen austauschen, … weiter lesen […]

Beratungshotline – AOK NordWest

Die AOK NordWest hat ab 30.03.2020 eine kostenfreie Pflegeberatungs-Hotline geschaltet, an der Pflegeberater*innen in der aktuellen Zeit mit Rat und Tat und Tipps rund um das Thema Pflegeberatung die Fragen der AOK Versicherten beantworten. 0800 2655 185029 Montag – Mittwoch: 8:30 – 17 Uhr Donnerstag: 8:30 – 18 Uhr Freitag: 8:30 – 16 Uhr Weitere … weiter lesen […]

AWO OWL startet Corona-Hotline: Gemeinsam geht mehr!

Das Corona-Virus verändert unseren Alltag. Soziale Kontakte, Familie, Arbeit, Bildung und Pflege müssen neu organisiert werden. Die Belastungen sind groß. Was machen sie mit uns? Wie können wir reagieren? Antworten gibt die „Corona-Hotline“ der AWO OWL. Ab sofort ist sie täglich von 10 bis 16 Uhr unter Tel. 0521 9216350 zu erreichen. Insbesondere Familien mit … weiter lesen […]

Hilfen für Senior*innen im Rahmen der Corona Virus Pandemie

In nahezu allen Städten und Gemeinden gibt es von Vereinen, Kirchengemeinden, Städten und Gemeinden sehr viele organisierte Hilfeangebote für Seniorinnen und Senioren und Menschen, die sich in Quarantäne befinden, um diese in der Zeit der Corona-Virus Pandemie zu unterstützen. Sie übernehmen die Koordination und Vermittlung zwischen Helfenden und Hilfesuchenden. Aufgrund der Vielzahl und der stetig … weiter lesen […]

Mehrere aufeinander gelegte Hände

Hilfen für Senior*innen zur Zeit von Corona in Köln, Bonn, Leverkusen, Rhein-Sieg-Kreis und dem Rhein-Erft-Kreis

In nahezu allen Städten und Gemeinden gibt es spezielle Hilfsangebote für Seniorinnen und Senioren, um diese zur Zeit des Corona-Virus besser zu unterstützen. Dies kann zum Beispiel Unterstützung beim Einkaufen, Hilfe bei der Versorgung von Haustieren oder einen telefonischen Besuchsdienst gegen Einsamkeit sein.  Im folgenden finden Sie eine Übersicht dieser Angebote: Angebote in Köln Angebote … weiter lesen […]