Einkaufskorb

Gut durch die Corona-Zeit: Ideen-Börse der Lebenshilfe

Die Lebenshilfe sammelt zentral auf einer Website verschiedene Ideen, die Lebenshilfen vor Ort umgesetzt haben, um etwas für sich oder andere während der Corona-Pandemie zu tun.

Hinter dem Motto „Wir gegen das Corona-Virus“ verbergen sich zahlreiche kreative und sportliche Angebote für Menschen mit Behinderung.

weiter lesen […]

Fit für die Nachbarschaftshilfe! Der Qualifizierungskurs als Blended Learning Format für Münster und die Kreise Borken, Coesfeld und Steinfurt

Unter Nachbarschaftshilfe versteht man die freiwillige Unterstützung von Personen aus dem räumlichen oder sozialen Umfeld. Sie können Menschen mit Hilfe- und Unterstützungsbedarf in ihren alltäglichen Tätigkeiten begleiten, stärken und unterstützen. Ausgenommen sind grundpflegerische Tätigkeiten.
Wichtig: Die übernommenen Aufgaben dürfen nicht erwerbsmäßig und nicht im eigenen Haushalt durchgeführt werden. Aber in Nordrhein-Westfalen können Pflegebedürftige und ihre Angehörige den sogenannten Entlastungsbetrag (in Höhe von 125 Euro) nutzen, um über die Pflegekasse bspw. Aufwendungen und Auslagen der als Nachbarschaftshelfer*innen anerkannten Ehrenamtlichen zu erstatten.

weiter lesen […]

Seniorenbrief 01/2021 der Alzheimer Gesellschaft Kreis Coesfeld e.V.

In dieser besonderen Zeit, in der gerade ältere Menschen auf Grund ihrer gesundheitlichen Gefährdung weitgehend auf Besuche und persönliche Kontakte verzichten müssen, möchte die Alzheimer Gesellschaft des Kreises Coesfeld e.V. mit heiteren, nachdenklichen und unterhaltsamen Geschichten und Gedichten in Ihren Alltag etwas Abwechslung und Zuversicht bringen.

weiter lesen […]

Frau macht Sport

Gut durch die Corona-Zeit: Stress abbauen durch Bewegung

Mit Bewegung können Sie Stress abbauen und körperlich sowie geistig fit bleiben. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung stellt daher eine Vielzahl an Videos mit Bewegungsübungen für zu Hause zur Verfügung.

Mehr Informationen und die Videos können Sie kostenlos auf der Website von älter werden in Balance abrufen.

weiter lesen […]

Informationen zu Covid-19 Impfungen

Sie ebnet uns hoffentlich den Weg aus der Pandemie: die Corona-Schutzimpfung.  Im Zusammenhang mit den Impfungen entstehen aber  auch viele Fragen:

weiter lesen […]

Museum

Gut durch die Corona-Zeit: Museen für zu Hause

Museen aus ganz Nordrhein-Westfalen bieten Ihnen digitale Rundgänge durch ihre Kunstsammlungen an.  Über verschiedene Apps und Internetseiten haben Sie die Möglichkeit sich durch viele Museen und Kunstwerke zu klicken.

Mehr Infos und die Links zu den digitalen Rundgängen finden Sie auf der Website von NRW Tourismus und (De)mentia +art. 

weiter lesen […]

EinAusrufezeichen, das mit Kreise auf eine Tafel geschrieben wurde.

Verlängerung der Regelungen im Rahmen der Corona-Schutzverordnung und der Corona-Betreuungsverordnung ab dem 11. Januar

Die Bundeskanzlerin und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben am 05. Januar 2021 die Verlängerung der einschneidenden und befristete Maßnahmen beschlossen, um die erheblich angestiegenen Corona-Infektionszahlen in Deutschland einzudämmen und damit auch schwere Krankheitsverläufe und Todesfälle zu verhindern. Die ab 11. Januar 2021 geltende Corona-Schutzverordnung, die diese Vereinbarung für Nordrhein-Westfalen umsetzt, ist hier noch einmal konkretisiert worden.

weiter lesen […]

Frauen mit Tablet

Gut durch die Corona-Zeit: Nähe und Gemeinschaft trotz Corona

Im Werkzeugkasten Soziale Teilhabe hat das Department für Pflegewissenschaft der Universität Witten / Herdecke Möglichkeiten zusammengetragen, wie Nähe und Gemeinschaft trotz Corona machbar sind. Hier ist für alle eine Anregung dabei!

weiter lesen […]

Ein Pflegeroboter gibt einer Frau ihre Insulinspritze.

Lasst uns über Pflege reden – Digitale Debatte

Die ZukunftsReporter veranstalten am 19. Januar um 15 Uhr in Kooperation mit der Zentralbibliothek Düsseldorf eine digitale Debatte.

Sie diskutieren online mit Publikum darüber, wie die Versorgung im Alter zukünftig gestaltet werden kann.

weiter lesen […]

Violinenspieler

Gut durch die Corona-Zeit: Kostenlose Konzerte im Stream

Ob das Benefizkonzert zur Unterstützung von Künstler*innen während der Corona-Zeit oder Beethovens Violinkonzert – von klassisch bis modern stellt die Kölner Philharmonie auf ihrer Website viele kostenlose Konzerte als Stream zur Verfügung.

weiter lesen […]