Treffen Alter und Soziales e.V.: Zusammenarbeit für Lebensqualität

Im Verein Alter und Soziales e.V. arbeiten in Ahlen die Wohlfahrtsverbände, Bildungsträger, private Pflegeanbieter und das Krankenhaus unter der Geschäftsführung der kommunalen Leitstelle „Älter werden in in Ahlen“ zusammen an der Absicherung und Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen. Am 6. Februar 2025 trafen sich die Mitglieder, um mit der Moderation von Prof. Dr. Hugo Mennemann … weiter lesen […]

Ein digitaler Adventskalender für pflegende Angehörige – gut informiert und gestärkt durch den Advent

Die Vorweihnachtszeit ist für viele Menschen eine Zeit des Innehaltens, der Besinnung und der Vorfreude. und Belastungen geprägt. Der Alltag kann oft herausfordernd sein, besonders, wenn man Sorgeverantwortung für einen Menschen mit Pflegebedarf

weiter lesen […]

Handreichung der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz: Einsamkeit begegnen – Zugehörigkeit stärken

Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz werfen im Rahmen Ihres Jahresthemas „Einsamkeit begegnen – Zugehörigkeit stärken“ besonders einen Blick auf Einsamkeitsgefühle von Menschen mit Pflegebedarf und ihren Angehörigen. Dazu haben Sie jetzt eine Handreichung mit hilfreichen Informationen zum Thema für die Bereiche Alter, Pflege und Demenz herausgebracht.

weiter lesen […]

Neuer Beratungsstandpunkt für Pflegeberater:innen: Leistungen der Pflegeversicherung bei Auslandsaufenthalten

Auch Menschen mit Pflegebedarf möchten in ein anderes Land ziehen oder trotz beginnender Pflegebedürftigkeit dort verbleiben. Darüber hinaus gibt es Personen, die nach vielen Jahren oder Jahrzehnten in Deutschland in ihr Heimatland zurückkehren möchten oder Menschen, die nach einem Auslandsaufenthalt wieder nach Deutschland ziehen.

weiter lesen […]

Fortbildungsreihe vom Projekt „Guter Lebensabend NRW“ in Hagen

Die nordrhein-westfälische Landesregierung verfolgt das im Koalitionsvertrag festgeschriebene Ziel, den spezifischen Bedürfnissen von Seniorinnen und Senioren mit Einwanderungsgeschichte bei der Altenhilfe und Altenpflege Rechnung zu tragen und gleichzeitig damit ihre Lebensleistung zu würdigen. Im Rahmen dieses geförderten Projektes ist eine Fortbildungsreihe für Mitarbeitende in der Betreuung und Pflege entstanden. Diese Fortbildungsreihe besteht aus Präsenz- und … weiter lesen […]