Frau mit Tablet

30 Tablets inklusive Internetvertrag und Schulung für pflegende Angehörige zu gewinnen

Beim bundesweiten Wettbewerb „Zuhause hat Zukunft“ können pflegende Angehörige die über 65 sind oder Angehörige über 65 pflegen eins von 30 digitalen Paketen inklusive Tablet, WLAN Vertrag und einer Schulung gewinnen.

Die Teilnehmer*innen müssen dafür entweder ein kurzes Video, drei Fotos oder einen Brief erstellen, in dem sie sich kurz vorstellen und erklären wie und warum sie das digitale Paket nutzen möchten.

weiter lesen […]

Corona-Schutzimpfung

Begegnungs-und Beratungszentren bieten Rat bei Impfterminen in Duisburg

    Für ältere, impfberechtigte Menschen ist es nicht einfach einen Termin für die Covid-19-Impfung zu bekommen. Die Telefon-Hotline ist wegen der vielen Anrufe oft überlastet, Wartezeiten und wiederholte Anrufe sind die Regel. Eine Impfterminvereinbarung über das Internet-Portal ist für viele ältere Menschen wegen der oft fehlenden technischen Ausstattung und der komplexen Vorgaben keine Alternative. … weiter lesen […]

Der MDK kommt? Pflege-Scouts unsterstützen Sie jetzt auch im Video-Gespräch!

Ein Pflegegrad ist bei der Pflegekasse beantragt. Der MDK Besuch steht bevor. Viele ältere Menschen sind mit dieser für Sie ungewohnten Situation überfordert. Im Kreis Mettmann bieten Pflege-Scouts ehrenamtlich Unterstützung bei der Vorbereitung auf den MDK Besuch an. Bedingt durch die geltende Kontaktbeschränkung ist dies zur Zeit nicht mehr im persönlichen Gespräch möglich. Aus diesem … weiter lesen […]

Impftaxi – 5 Euro pro Fahrt – Für Senioren aus Münster zum Impfzentrum Halle Münsterland

Für die Seniorinnen und Senioren, die die Fahrt weder privat organisieren können, noch Anspruch auf eine ärztlich verordnete Krankenfahrt haben, bietet die Stadt Münster in Kooperation mit den beiden hiesigen Taxizentralen – der Taxi Zentrale Münster eG und der Taxiruf Münster GmbH – das sogenannte „Impftaxi“ an.

weiter lesen […]

Pärchen am Computer

Gut durch die Corona-Zeit: Online Demenz-Partner werden

Am 4.02.2021 von 16.00 –17.30 Uhr können Sie an einer kostenlosen Demenz-Partner Schulung via Zoom teilnehmen. Mit der Teilnahme an der Schulung werden Sie Demenz Partner und damit Teil einer deutschlandweiten Kampagne der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.

weiter lesen […]

3 Personen mit hochgekrempelten Ärmeln zeigen die Pflaster von ihrer Corona-Impfung.

Informationen zur Corona-Schutzimpfung

In Deutschland haben die Schutzimpfungen gegen COVID-19 begonnen, viele Menschen haben jedoch noch offene Fragen: Wann und wo können sich Personen impfen lassen? Wie sicher ist der Impfstoff? Welche Bürgerinnen und Bürger haben Priorität bei der Impfung? Die wichtigsten Informationen zur Terminvergabe für die Corona Schutzimpfung in den Impfzentren finden Sie in diesem Schreiben. Darüber … weiter lesen […]

Ein Senior bekommt eine Impfung. Alle tragen medizinische Atemschutzmasken.

PDF – Impf-Handzettel zu COVID-19 für Menschen mit Demenz

Die Kompetenzgruppe Demenz der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz hat einen Handzettel mit wichtigen Tipps zur Corona-Impfung für Menschen mit Demenz entwickelt. Für Menschen mit Demenz ist die Impfung in besonderer Weise herausfordernd.

weiter lesen […]

Nahaufnahme einer Frau, die eine FFP2-Maske anzieht.

Wichtige Änderungen durch die Coronaschutzverordnung ab dem 25. Januar 2021

Ab dem 25. Januar 2021 gilt eine neue Coronaschutzverordnung für Nordrhein-Westfalen. Die Änderungen gelten vorerst bis zum 14. Februar 2021. Grundsätzlich gilt weiterhin: Kontakte reduzieren, Mindestabstand einhalten, Maske tragen, Hygiene beachten.

Neu ist vor allem, dass an manchen Orten die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske besteht.

weiter lesen […]