Blickpunkte Demenz- Veranstaltungen am Niederrhein für das erste Halbjahr 2025 erschienen

Nach dem Deutschen Alterssurvey 4/22 übernehmen circa 1,4 Millionen Menschen in Deutschland als Angehörige die Versorgung, Betreuung und Pflege von Menschen mit einer Demenz. Diese Aufgabe kann Belastung, Unsicherheiten und Überforderung mitbringen. Antworten, Informationen und Entlastungsmöglichkeiten bündelt die neue Ausgabe der „Blickpunkte Demenz“. In der Broschüre befinden sich Hinweise auf Veranstaltungen, Informationsangebote und Adressen für … weiter lesen […]

Sexualität und Demenz – Veränderungen verstehen und unterstützend begleiten

Sexualität ist ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Identität. Sie prägt, wie wir Intimität und Nähe erleben und wie wir Grenzen setzen. Mit einer Demenz können sich diese Empfindungen und Verhaltensweisen jedoch verändern, was Betroffene, Angehörige und Pflegekräfte gleichermaßen vor Herausforderungen stellt.

weiter lesen […]

Silbernetz-Feiertagstelefon: Rund um die Uhr erreichbar für ältere Menschen mit Einsamkeitsgefühlen

Ab dem 24. Dezember 2024 bietet Silbernetz zum siebten Mal das Feiertagstelefon an. Von Heiligabend um 8 Uhr bis Neujahr um 22 Uhr ist die kostenfreie Rufnummer 0800 4 70 80 90 deutschlandweit erreichbar. Menschen ab 60 Jahren, die sich einsam fühlen oder einfach mal reden möchten, finden hier anonym und vertraulich ein offenes Ohr.

weiter lesen […]

Ein digitaler Adventskalender für pflegende Angehörige – gut informiert und gestärkt durch den Advent

Die Vorweihnachtszeit ist für viele Menschen eine Zeit des Innehaltens, der Besinnung und der Vorfreude. und Belastungen geprägt. Der Alltag kann oft herausfordernd sein, besonders, wenn man Sorgeverantwortung für einen Menschen mit Pflegebedarf

weiter lesen […]

Annette Wernke offiziell verabschiedet

Vergangenen Mittwoch (20.11.24) fand die offizielle Verabschiedung von Annette Wernke statt. Sie tritt zum Ende des Jahres in den Ruhestand ein. Nicht nur als langjährige Projektleiterin des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Münsterland ist Annette Wernke vielen Menschen ein Begriff. In der Region und darüber hinaus kennen und schätzen viele ihre Arbeit, ihre verbindliche Art … weiter lesen […]

Heilbäder und Kurorte in NRW – Einladung zu Tagung in Bad Sassendorf

Am 29. November 2024 findet im Tagungs- und Kongresszentrum Bad Sassendorf die Konferenz „Heilbäder und Kurorte in NRW – Gesundheitskompetenz mit Zukunft“ statt. Von 9:30 bis 15:30 Uhr stehen die Herausforderungen und Perspektiven von Heilbädern und Kurorten im Mittelpunkt. Die Veranstaltung beleuchtet, wie diese besonderen Orte zu präventiven und rehabilitativen Gesundheitsangeboten beitragen und

weiter lesen […]

Neue Apothekenumschau: Vielfalt im Gesundheitswesen

Die aktuelle Oktober-Ausgabe 2024 der Apotheken Umschau widmet sich einem zentralen Thema unserer Zeit: Vielfalt im Gesundheitswesen. Unter dem Titel „Zusammen stark: Warum unser Gesundheitswesen Vielfalt braucht“ beleuchtet das Magazin, wie interkulturelle Kompetenz und Diversität in der Gesundheitsversorgung eine essenzielle Rolle spielen.

weiter lesen […]

5. Online-Veranstaltung der AG Seelische Gesundheit im Alter

Die Landesinitiative Gesundheitsförderung und Prävention Nordrhein-Westfalen (LGP NRW) widmet sich auch im Jahr 2024 dem Schwerpunktthema „seelische Gesundheit“ mit einem besonderen Fokus auf das gesunde Altern. Im Rahmen der Initiative lädt die Arbeitsgruppe Seelische Gesundheit im Alter herzlich zu ihrem fünften Online-Vortrag Einsamkeit im Alter – Einblicke in die Praxis ein am Dienstag, 26. November 2024 von 09:30 – 11:30 Uhr ein.

weiter lesen […]

Barrierefreie Basisqualifikation erfolgreich beendet

18 taube und 2 hörende Teilnehmer:innen haben die barrierefreie Basisqualifikation erfolgreich abgeschlossen.

weiter lesen […]