Auch im Alter und bei Pflegebedürftigkeit bleibt es für Menschen wichtig, selbst zu bestimmen, wie sie wohnen möchten. Doch nicht immer ist es möglich, in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Neben vollstationären Pflegeeinrichtungen bieten Pflege-Wohngemeinschaften (Pflege-WGs) eine Alternative, die Unterstützung im Alltag mit einem selbstbestimmten Leben verbindet.
Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz haben dazu einen neuen Beratungsstandpunkt mit dem Titel „Ambulante Wohngemeinschaften“ veröffentlicht. In diesem Beratungsstandpunkt finden Sie hilfreiche Informationen zu dieser Wohnform, deren Finanzierung und Ausgestaltung.
Hier können Sie den Beratungsstandpunkt kostenlos herunterladen.