Die Alois & Auguste Stiftung vergibt dieses Jahr wieder eine Förderung für Projekte, die das Leben von Menschen mit Demenz und ihren
pflegende Angehörige
Online-Veranstaltung für Angehörige schwer erkrankter Menschen
Das Zentrum für Palliativmedizin der Uniklinik Köln lädt An- und Zugehörige schwer erkrankter Menschen zu einer kostenlosen Info-Veranstaltung ein. Die Online-Veranstaltung mit dem Titel „Umgang mit Todeswünschen – ein Thema für An- und Zugehörige“ findet am 23. März 2023 von 18 Uhr – ca. 20 Uhr statt.
Die Veranstaltung beinhaltet
Literaturwettbewerb für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen
Auch dieses Jahr schreibt der Verein „Die Wortfinder e.V.“ einen Literaturwettbewerb für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung aus. Alle Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung, einer Lernbehinderung oder einer demenziellen Erkrankung sind eingeladen, dabei mitzumachen. Das diesjährige Thema lautet „Gefühlsachterbahn & Gedankenkarussell„- Über das Denken und über das Fühlen Sie dürfen dabei etwas aus … weiter lesen […]
Dialogreihe für Pflegende Angehörige
Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Bergisches Land lädt gemeinsam mit der Kontaktstelle Pflegeselbsthilfe Solingen, Wuppertal und Remscheid zu einer Dialogreihe für Pflegende Angehörige ein. Verschiedene Referent*innen geben für den persönlichen Austausch untereinander Impulse.
Die Veranstaltungen können
Vortrag zur Frontotemporalen Demenz und Vorstellung der Angehörigengruppe von Menschen mit einer FTD
Das Regionalbüro Dortmund war am traditionellen 5. Dienstag im Monat bei der Alzheimer Gesellschaft Dortmund zu Gast.Mirko Pelzer, Vorsitzender der Alzheimer Gesellschaft in Dortmund, hatte zum Vortragsabend am 31.01.2023 zu dem Thema Frontotemporale Lobärdegeneration (kurz: FTLD, FTD) eingeladen, welcher voll ausgebucht war. Die FTD ist die häufigste Form der Demenz bei Menschen unter 60 Jahren. … weiter lesen […]
Fotowettbewerb zum Leben im Alter
Am 23. Januar 2023 startete der VielfALT – Fotowettbewerb zum Leben im Alter. Gesucht werden Fotografien, die die Vielfalt und Potenziale älterer Menschen in der heutigen Gesellschaft dokumentieren und stereotype Altersbilder hinterfragen. Der Fotowettbewerb VielfALT richtet sich sowohl an Profis als auch an Amateure.
Der Fotowettbewerb findet im Rahmen des „Programms Altersbilder“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) statt und
Streiflichter – Wiederaufnahme der Öffentlichen Führungen für Menschen mit Demenz
Streiflichter – Felder, Wiesen, Wälder – Landschaften in der Malerei Mit der Führung für Menschen mit Demenz und ihre Begleiter:innen startet am 04. Februar 2023 die Wiederaufnahme (nach den Coronabeschränkungen) im Museum Folkwang. Einmal im Quartal bietet das Folkwang Museum eine einstündige Führung für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und Begleiter:innen an. Orientieren an den … weiter lesen […]
Young Carers Bielefeld
Viele Kinder und Jugendliche mit psychisch oder körperlich erkrankten oder behinderten Familienmitgliedern leisten einen erheblichen Beitrag dazu, ihre Familienmitglieder zu umsorgen und den Familienalltag zu bewältigen. Dabei übernehmen sie viele Aufgaben und stellen ihre eigenen Bedürfnisse häufig zurück. Das ist nicht immer leicht und kann kräftezehrend und belastend sein. Vielen Kindern und Jugendlichen ist gar … weiter lesen […]
Lachyoga für Pflegende Angehörige – Wann haben Sie das letzte Mal so richtig gelacht?
Was ist Lachyoga? Hier wird „Lachen ohne Grund“ mit Yoga-Atemtechniken kombiniert, denn jeder Mensch kann lachen, ohne auf äußere Reize wie Humor, Witze oder Komödien angewiesen zu sein. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass unser Körper nicht zwischen echtem und simuliertem Lachen unterscheiden kann. Lachyoga ist die einzige Technik, die es erwachsenen Menschen ermöglicht, herzhaft und … weiter lesen […]
Digitaler Aktionstag „Nächstenpflege zu Hause“
Der Sozialverband VdK Deutschland veranstaltet am 24.01.23 einen digitalen Aktionstag zum Thema „Nächstenpflege zu Hause“. Der Aktionstag richtet sich an Pflegende Angehörige,