Im Rahmen der Erwerbstätigenbefragung wurden rund 20.000 erwerbstätige Personen älter als 15 Jahre repräsentativ ausgewählt.
Pflegende Angehörige
Aufbau neue Online-Gruppe für Angehörige von Menschen mit einer Krebsdiagnose
Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Bergisches Städtedreieck lädt gemeinsam mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz zum Online-Treffen für Angehörige von Menschen mit einer Krebsdiagnose ein. Der Termin für das erste Kennenlernen wird im September 2024 sein. Interessierte können sich jederzeit beim Team der Kontaktstelle Pflegeselbsthilfe Solingen, Wuppertal und Remscheid melden: pflegeselbsthilfe@teheim-solingen.de oder 0212-2336-554. Weitere Informationen finden … weiter lesen […]
SEHEN STATT HÖREN: „Wie werde ich gut und zufrieden alt?“
Fernsehen in Gebärdensprache: Am Sa, 20.07.2024 um 9 Uhr wird im Bayerischen Fernsehen ein Beitrag zum Thema „Wie werde ich gut und zufrieden alt?“ gezeigt.
Pressemitteilung – Demenz Meet Köln 2024
Erstes Demenz Meet in Köln: Ein Tag für Menschen mit Demenz, Angehörige und Expert:innen
Ein Demenz Meet ist kein steifer, intellektueller Kongress, sondern bunt, lebendig und ein wenig wild. Im Zentrum stehen dort Menschen mit Demenz selbst und deren Angehörige. Am 21. September 2024 lädt das Kuratorium Deutsche Altershilfe in Zusammenarbeit mit
Programm Demenz Meet Köln 2024
In diesem Jahr veranstaltet das Kuratorium Deutsche Altershilfe in Kooperation mit den Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW und weiteren Netzwerkpartnern am 21. September 2024 in der Motorworld in Köln zum ersten Mal ein Demenz Meet. Das Konzept stammt aus der Schweiz. Es handelt sich dabei um einen bunten und lebendigen Anlass für Menschen mit Demenz … weiter lesen […]
Köln: Demenzmeet 21. September
Am 21.09. findet in Köln eine Veranstaltung des Kuratorium Deutsche Altershilfe in Zusammenarbeit mit den Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW und in Kooperation mit der Uniklinik Köln, dem Caritasverband Düsseldorf und dem Förderverein für seelische Gesundheit statt. Das Format Demenz Meet will dem Tabu der Demenz entgegenwirken und eine neue Ära im Umgang mit … weiter lesen […]
Untertiteltes Gebärdensprach-Video „Entlastungsbetrag“
Zum Thema Entlastungsbetrag gibt es nun ein untertiteltes Video in Deutscher Gebärdensprache.
Neuerungen in der Pflegeversicherung ab Juli 2024
Zum 01. Juli gibt es im Bereich der Leistungen der Pflegeversicherung einige Neuerungen, über die wir Sie gerne
Aktionswoche „Einsamkeit begegnen – Zugehörigkeit stärken“
Die Initiative „Gemeinsam aus der Einsamkeit“, die Ende 2023 als Teil einer bundesweiten Strategie gegen Einsamkeit von der Bundesregierung verabschiedet wurde,
Online Gesprächskreis für pflegende Angehörige
Pflege auf Distanz Was? Pflege auf Distanz-Virtueller Gesprächskreis für pflegende Angehörige. Zum Austausch mit anderen Betroffenen, für entlastende Gespräche und hilfreiche Lösungswege. Wer? Der Gesprächskreis ist eine Kooperation des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz und dem Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Dortmund. Das Angebot wird von fachkompeten- ten Mitarbeiter*innen der Seniorenbüros der Stadt Dortmund begleitet. Wann? Jeden 2. … weiter lesen […]