Online-Workshop: „Demenz. Kultur. Teilhabe.“ – Netzwerke als Wegbereiter

Kulturelle Teilhabe ist ein Schlüssel zu Lebensqualität und Selbstbestimmung – auch und gerade für Menschen mit Demenz. Wie können Netzwerke dazu beitragen, dass Menschen mit Demenz an Kunst und Kultur teilhaben können? Und wie lässt sich gegenseitige Sensibilisierung fördern – Kultureinrichtungen für die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz und soziale Einrichtungen für den Wert kultureller Teilhabe?

Im Online-Workshop „Demenz. Kultur. Teilhabe. – Netzwerke als Wegbereiter“, der am 9. Dezember 2025 von 10:00 bis 12:30 Uhr von der BAGSO e.V., den Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und inklusive Kultur (kubia) sowie dem Kuratorium Deutsche Altershilfe – KDA veranstaltet wird, steht die Frage im Mittelpunkt, wie Netzwerke kulturelle Teilhabe praktisch fördern können.

Almuth Fricke (kubia) und Nina Lauterbach-Dannenberg (KDA) gestalten den Workshop inhaltlich und geben Impulse zu Kooperation, Sensibilisierung und gelingenden Praxisbeispielen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung über das Online-Formular ist erforderlich. Die Zugangsdaten zur Zoom-Konferenz werden vor der Veranstaltung per E-Mail zugesendet.

Das Programm kann hier heruntergeladen werden

Der Kontakt für Nachfragen ist Hanna Lena Hohmann bei der BAGSO e.V. über hohmann@bagso.de. 

Diesen Inhalt teilen: