Zwei Senior*innen bei einem Herbstspaziergang.

Dritte von fünf Bewerbungsrunden: Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz

Am 13. Juni 2021 endet die Bewerbungsfrist für die dritte von fünf Förderrunden des Bundesprogramms „Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz“.

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) vergibt Fördergelder an Akteure in Kreisen und kreisfreien Städten, in denen es noch keine Lokalen Allianzen gibt.

weiter lesen […]

Mikrophon

Hörbeiträge „Alter und Bewegung“ – Regionalbüro Bergisches Land

Dritter Hörbeitrag aus der Reihe „Alter und Bewegung“ – Thema: „Demenz und Bewegung“

In einer fünfteiligen Reihe zum Themenkomplex ALTER UND BEWEGUNG beleuchten 4 Experten aus dem Bergischen Land mit ihrem Fachwissen verschiedene Aspekte des gesunden Alterns. Sie diskutieren welche zentrale Rolle Bewegung und Sport dabei spielen können.

weiter lesen […]

Vier Seniorinnen machen gemeinsam Sport und nutzen ein Tube als Trainingsgerät.

Materialbox Demenz – kostenlos für Übungsleitende und Vereine

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) stellt allen interessierten Vereinen kostenloses Informationsmaterial zum Thema Sport und Demenz in einer Materialbox zur Verfügung.

weiter lesen […]

Pärchen am Computer

Gut durch die Corona-Zeit: Online Demenz-Partner werden

Am 4.02.2021 von 16.00 –17.30 Uhr können Sie an einer kostenlosen Demenz-Partner Schulung via Zoom teilnehmen. Mit der Teilnahme an der Schulung werden Sie Demenz Partner und damit Teil einer deutschlandweiten Kampagne der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.

weiter lesen […]

Ein Senior bekommt eine Impfung. Alle tragen medizinische Atemschutzmasken.

PDF – Impf-Handzettel zu COVID-19 für Menschen mit Demenz

Die Kompetenzgruppe Demenz der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz hat einen Handzettel mit wichtigen Tipps zur Corona-Impfung für Menschen mit Demenz entwickelt. Für Menschen mit Demenz ist die Impfung in besonderer Weise herausfordernd.

weiter lesen […]