Neuer Beratungsstandpunkt für die Pflegeberatung

Auch im Alter und bei Pflegebedürftigkeit bleibt es für Menschen wichtig, selbst zu bestimmen, wie sie wohnen möchten. Doch nicht immer ist es möglich, in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Neben vollstationären Pflegeeinrichtungen bieten Pflege-Wohngemeinschaften (Pflege-WGs) eine Alternative, die Unterstützung im Alltag mit einem selbstbestimmten Leben verbindet.

weiter lesen […]

Sexualität und Demenz – Veränderungen verstehen und unterstützend begleiten

Sexualität ist ein wichtiger Bestandteil der menschlichen Identität. Sie prägt, wie wir Intimität und Nähe erleben und wie wir Grenzen setzen. Mit einer Demenz können sich diese Empfindungen und Verhaltensweisen jedoch verändern, was Betroffene, Angehörige und Pflegekräfte gleichermaßen vor Herausforderungen stellt.

weiter lesen […]

Glossar für Multiplikator:innen im Bereich Pflege – einfach verständlich gestaltet

Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz haben ein neues Glossar veröffentlicht.

Oft lassen sich Fach- und Fremdwörter in Kontexten und Situationen der Pflegebedürftigkeit nicht vermeiden und stellen damit eine Barriere für die Kommunikation dar. Mit

weiter lesen […]