Theaterbühne aus Sicht einer im Sehen eingeschränkten Person.

Basiswissen Barrierefreiheit – kubia setzt Schulungsreihe fort

Das Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und inklusive Kultur (kubia) setzt seine erfolgreiche Online-Schulungsreihe „Basiswissen Barrierefreiheit“ im Jahr 2025 fort. Die Reihe umfasst fünf Veranstaltungen, die sich jeweils einer spezifischen Kategorie widmen:

weiter lesen […]

Glossar: Fachbegriffe zum Thema Alter, Pflege und Demenz einfach verständlich gestaltet

Oft lassen sich Fach- und Fremdwörter in bestimmten Kontexten und Situationen nicht vermeiden und stellen damit eine Barriere für die Kommunikation dar. Die sprachliche Barriere kann mithilfe von einfach verständlicher Sprache, unkomplizierten Wörtern und kurzen Sätzen überwunden werden.

weiter lesen […]

Qualifizierungskurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe!“ – einfach verständlich 

Am 1. November 2022 startet der Qualifizierungskurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe!“ in einfach verständlicher Sprache als Online-Angebot.  

Der Kurs richtet sich an Menschen in Nordrhein-Westfalen mit geringeren deutschen Sprachkenntnissen, die im Rahmen der Nachbarschaftshilfe (§ 11 AnFöVO) Menschen mit Pflegebedarf unterstützen möchten. 

Nachbarschaftshelfer:innen sind ehrenamtlich tätige Einzelpersonen, die Freunde oder Bekannte mit einem Pflegegrad aus ihrem räumlichen oder sozialen Umfeld unterstützen. Pflegebedürftige können eine Aufwandsentschädigung durch den Entlastungsbetrag in Höhe von 125 Euro im Monat mit der Pflegekasse abrechnen. 

weiter lesen […]