Auf dem Bild ist ein Ausschnitt einer von Menschen gefüllten Veranstaltungshalle zu sehen.

Einblicke in die Workshops: „Unterstützung im Alltag – der Vielfalt begegnen“

Im April 2022 hatten die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz zur landesweiten Tagung am 14. Juni 2022 in die Mercatorhalle in Duisburg eingeladen. Viele Interessent:innen haben sich bereits angemeldet. 

Hilfreiche Impulse für die praktische Unterstützung und Entlastung im Alltag pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger sind Ziel der Tagung.

Neben Vorträgen und Diskussionsrunden, werden auch viele Workshops angeboten.

weiter lesen […]

Frau mit Laptop

Die 5. Fachtagung Kunst- und Kulturgeragogik findet digital statt

Am 26. November um 9:30 Uhr findet die 5. Fachtagung Kunst- und Kulturgeragogik zum Thema „Teilhabe statt Ausgrenzung – Diversität und Inklusion in der kulturellen Altersbildung“ in digitaler Form statt. 

Der Fachtag gibt Impulse aus der Wissenschaft, stellt Ansätze aus der Praxis vor und bietet Raum, diese zu diskutieren.

weiter lesen […]

Das Bild zeigt einen älteren Herrn an einem Laptop und eine ältere Dame mit Tablet. Beide sitzen vor einer Gardine am Tisch.

Nachwort zum Fachtag „Alltagshelfer 4.0 Technische Unterstützung im Leben von Älteren und von Menschen mit Demenz“

Digitalisierung sowie die damit einhergehende smarte Technik sind bereits heute in vielen Lebensbereichen fest verankert. Auch in den verschiedenen Lebensbereichen von älteren Menschen mit und ohne Demenz gibt es für solch technische Hilfsmittel viele Einsatzmöglichkeiten. Diese können wie Bodensensoren zur Sicherheit im häuslichen Umfeld beitragen, durch Virtual Reality bei der Biografiearbeit helfen und Erinnerungen aktivieren oder durch Spielekonsolen für Freude und Beschäftigung sorgen. Auch die Einsatzorte dieser modernen Alltagshelfer sind vielfältig. Sie können dabei helfen, dass die Menschen so lange wie möglich zu Hause wohnen können, sie können aber auch den Aufenthalt im Krankenhaus oder den Alltag im Heim erleichtern. Der Einsatz von intelligenter Technik unterstützt nicht nur ältere Menschen, sondern auch deren Angehörige und Pflegende.

weiter lesen […]

Logo der Fachtagung

Schnittstelle Demenz – „Europäisch denken – regional handeln“

Anlässlich des dreijährigen Bestehens des Demenz-Servicezentrums Region Köln und das südliche Rheinland fand am 01. März 2008 in Köln die Fachtagung „Schnittstelle Demenz – Europäisch denken – regional handeln“ statt.

weiter lesen […]