Am 24. Oktober 2025 findet erstmals der Tag der pflegenden Eltern statt – initiiert vom Abeitskreis pflegender Eltern von wir pflegen e.V. gemeinsam mit vielen Unterstützer:innen. Inspiriert vom 50. Jahrestag des isländischen Frauenstreiks macht
dieser Tag sichtbar, wieviel unbezahlte Arbeit pflegende Eltern täglich leisten. Ziel ist es, Anerkennung, Solidarität und gesellschaftliche Aufmerksamkeit zu schaffen. Im Fokus steht 2025 die Forderung nach einer bedarfsgerechten Unterstützungsstruktur und einer
finanziellen Absicherung für pflegende Eltern, zum Beispiel durch ein Pflegegehalt.
Aktion
Einreichungen zur Aktion „Herzenswunsch“ möglich
Auch in diesem Jahr erfüllt die Demenz Support Stuttgart wieder Herzenswünsche. Die bundesweite Aktion richtet sich an Bewohner:innen mit Vergesslichkeit und Demenz in stationären Pflegeeinrichtungen der Altenhilfe. Teilnehmende haben die Möglichkeit per Videobotschaft an der Aktion bis zum 31. März 2025 teilzunehmen. In der Videobotschaft können sie ein besonderes Erlebnis, ein Wiedersehen oder ein Herzensanliegen teilen. Eine einfache Aufnahme mit dem Handy im Querformat reicht aus.
Information über Demenz auf dem „Lila Sofa“
Der Runde Tisch Demenz Neuss möchte sich für die Teilhabe von Menschen mit Demenz einsetzen. Ein Schritt dahin ist die Information und Aufklärung, für die nun eine Aktion nach Hamburger Vorbild ins Leben gerufen wurde. Das „Lila Sofa“ lädt ein, über Teilhabe von Menschen mit Demenz nachzudenken und zu sprechen. Denn die Lebensqualität und Lebensnormalität … weiter lesen […]
Aktion „Herzenswunsch“
Die deutschlandweite Aktion „Herzenswunsch“ der Demenz Support Stuttgart ist vor einigen Monaten gestartet. Für die Aktion sollen ältere Menschen aus stationären Einrichtungen und ambulant betreuten Wohngemeinschaften im Alter von 75 plus, ihren eigenen persönlichen Herzenswunsch in einer kurzen Videobotschaft beschreiben.
Falls Sie