Die Landesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros Nordrhein-Westfalen (LaS NRW) hat ein Format mit dem Titel LaS-Digital, in dem sie regelmäßig Seniorenbüros zu einer einstündigen digitalen Zusammenkunft einladen. Nach jedem Vortrag werden außerdem die Fragen der Teilnehmenden beantwortet.
Engagiert gegen Einsamkeit: Eine Themenreihe zur bürgerschaftlichen Prävention
Einsamkeit betrifft Menschen in allen Lebensphasen und kann schwerwiegende Auswirkungen haben. Doch wie können wir als Gemeinschaft gegen diese Herausforderung vorgehen? Die Themenreihe „Engagiert gegen Einsamkeit“ von der Landesservicestelle für bürgerliches Engagement Nordrhein-Westfalen
Informations-Video zur Pflegebegutachtung mit UT
Der Medizinische Dienst (MD) informiert zur Pflegebegutachtung mit einem untertitelten Video.
Online-Veranstaltung: Orientierung im Förder-Dschungel
Die Fachstelle für Demenz und Pflege Bayern bietet eine Online-Veranstaltung zum Thema „Orientierung im Förder-Dschungel“ an. Ziel der Veranstaltung ist es, einen Überblick über die fördernden Einrichtungen zu geben
Schonendes Bewegen für pflegende Angehörige
Die Unterstützung eines pflegebedürftigen Familienmitgliedes stellt seine Angehörigen vor große Herausforderungen. Viele Informationsangebote und Kurse zielen daher auf Kenntnisse über die Leistungen der Pflegeversicherung oder auch der psychosozialen Entlastung. Dies ist gut und wichtig, um die Herausforderungen der Pflege begegnen zu können. Hinzu kommt jedoch vielfach auch die körperliche Belastung. Hilfe beim Aufstehen, Umsetzen, die … weiter lesen […]
Fotoausstellung zum Thema Alter und Altern in Köln
Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur bietet eine Ausstellung mit dem Titel „Blick in die Zeit – Alter und Altern im photographischen Porträt“ vom 02. März bis zum 07. Juli 2024 an. In einer faszinierenden Ausstellung werden über 170 fotografische Werke aus mehr als 100 Jahren präsentiert, die eine vielschichtige Darstellung des Alters und des Alterns bieten.
vdek-Zukunftspreis 2024 – Ideen für die Pflege zu Hause gesucht
Der vdek-Zukunftspreis 2024 unter dem Motto „Zuhause gut gepflegt“ sucht Ideen und Projekte zur Weiterentwicklung der ambulanten Pflege. Gesucht werden Maßnahmen zur Entlastung Pflegender Angehöriger, verbesserte Arbeitsbedingungen in der Pflege und Ansätze für eine bessere Verzahnung familiärer und professioneller häuslicher Pflege.
Forum Seniorenarbeit NRW lädt zur Frühjahrsakademie ein
Das Forum Seniorenarbeit NRW lädt dieses Jahr zur dritten Frühjahrsakademie ein. Sie wird am 25. und 26. April 2024 unter dem Motto „Digitalisierung mitgedacht – Erfahrungen und Impulse aus der Praxis“ stattfinden.
Ratgeber der BAGSO zum Eintritt in den Ruhestand
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO) hat einen Ratgeber zum Thema Berufsende und Übergang in den Ruhestand veröffentlicht.
Der Beginn des Ruhestands markiert den Start eines neuen
Zertifizierte Zusatzqualifikation „Leben mit Demenz“ an der Katho Paderborn
Ab dem kommenden Wintersemester bietet die Katholische Hochschule Paderborn erstmalig die neue zertifizierte Zusatzqualifikation „Leben mit Demenz“ an. Es handelt sich um ein Zusatzzertifikat, das man im Rahmen des Masterstudiums „Gesundheitsbezogenen Soziale Arbeit“ erwerben kann. Der Bewerbungsschluss ist der 31.5.2024. Im folgenden Werbevideo wird die Zusatzqualifikation von Frau Professorin Dr. Engel und Herrn Professor Dr. Hartmann vorgestellt. … weiter lesen […]