Kostenlose Fortbildung – Digitale Kompetenzen für Ehrenamtliche

Die Haus des Stiftens gGmbH veranstaltet vom 10. November bis 10. Dezember das Digital Camp 2020.

Das Digital Camp bietet in fünf aufeinander folgenden Wochen und wöchentlich zwei Seminaren einen Weg zu Informationen rund um das Thema Digitalisierung, um Ehrenamtliche bei ihrem täglichen Engagement zu unterstützen,

weiter lesen […]

Vernetzung sozialer Medien

Neutral und unabhängig informieren – Tipps für Selbsthilfeorganisationen

Der gemeinsame Monitoring-Ausschuss der BAG Selbsthilfe und des Forums chronisch kranker und behinderter Menschen im Paritätischen Gesamtverband, gibt eine Empfehlung für Online-Angebote mit dem Leitsatz „Selbsthilfeorganisationen informieren über Angebote, beteiligen sich aber nicht an Werbung“ heraus.

weiter lesen […]

Eine junge Frau beugt sich über eine ältere und lächelt sie an.

Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe (KoPS) mit neuem Internetauftritt

Die Fach- und Koordinierungsstelle der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz in Trägerschaft des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA) übernimmt die Koordination der Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe (KoPS) in Nordrhein-Westfalen.

In diesem Zuge entstand die neue Website www.pflegeselbsthilfe.de, die über alle Angebote informiert.

weiter lesen […]

Digitaler Herbst – Vortragsreihe für Seniorinnen und Senioren der Stadtbücherei Münster

Digitale Medien und Geräte bieten älteren Menschen eine Vielzahl von Möglichkeiten, den Lebensalltag und den Austausch mit anderen zu erleichtern. Die Veranstaltungen im Rahmen des „Digitalen Herbstes“ sollen die Chancen der Digitalisierung zeigen und Ängste abbauen.
Alle Vorträge finden im Zeitungslesesaal der Stadtbücherei statt. Die aktuellen Hygiene-Vorschriften werden eingehalten. Daher ist die Teilnehmerzahl begrenzt und eine verbindliche Anmeldung bei der Stadtbücherei unter Tel. 02 51/4 92-42 42 oder per Mail buecherei@stadt-muenster.de erforderlich. Der Eintritt ist frei.

weiter lesen […]

Der neue Altersbericht – zwölf Empfehlungen

Die Bundesregierung hat den Achten Altersbericht „Ältere Menschen und Digitalisierung“ vorgestellt.

Der achte Altersbericht zur Ansicht und zum Download.

Dr. Franziska Giffey über den achten Altersbericht: Dieses Video können Sie auch ansehen auf YouTube .

Die zwölf Empfehlungen der Altenberichtskommission im Überblick:

weiter lesen […]

Viele kostenfreie Online-Aktionen am Digitaltag 2020 (19. Juni)

Am Digitaltag 2020, der am 19.06. stattfindet, kann an vielen verschiedene Online-Aktionen kostenfrei zu verschiedenen Themen der Digitalisierung teilgenommen werden. Unter anderem findet man dort ein Webinar „Smartphone-Sprechstunde“ oder einen digitalen Dialog „Online-Banking für Einsteiger“ und viele weitere Angebote.

weiter lesen […]

Webinar zum Thema „Sozialraum digital #Bielefeld #OWL“

Das Projekt Forum Seniorenarbeit bietet in Zusammenarbeit mit dem AWO Kreisverband Bielefeld ein Webinar zum Thema Sozialraum digital #Bielefeld #OWL„ an. Ursprünglich war es als ganztägige Präsenzveranstaltung für Quartiersmanager/innen in Bielefeld vorgesehen. Nun wird es digital angeboten. Es ist modular aufgebaut und in acht kleine Sequenzen verpackt. Im dazugehörigen Handout finden Sie alle wichtigen Informationen … weiter lesen […]