Armut im Alter wirksam begegnen – BAGSO zum Entwurf des Siebten Armuts- und Reichtumsberichts

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat den Entwurf des Siebten Armuts- und Reichtumsberichts veröffentlicht. Die BAGSO begrüßt, dass zentrale Problemlagen älterer Menschen aufgegriffen werden. Insbesondere hebt die Berichtskommission, wie auch die BAGSO, hervor, dass Leistungen der Mindestsicherung, etwa die Grundsicherung im Alter, deutlich leichter zugänglich werden müssen. 

Um Armut im Alter wirksam entgegenzutreten, fordert

weiter lesen […]

man sieht eine junge Studentin vor einem Bücherregal an einem Laptop, sie lächelt in die Kamera

Förderpreis für Innovation in der Altenhilfe

Der Cäcilia-Schwarz-Förderpreis des Deutschen Vereins würdigt herausragende wissenschaftliche Arbeiten, die neue Impulse für die Lebensqualität, Teilhabe und Selbstständigkeit älterer Menschen geben. Mit dem Preis werden junge Forscher:innen ausgezeichnet, deren Ergebnisse praktische Innovationen in der Altenhilfe fördern. 

weiter lesen […]

Gruppe von Menschen streckt die Arme in die Höhe

Gemeinsam für kulturelle Teilhabe im Alter – Ein neuer Leitfaden für erfolgreiche Kooperationen

Damit ältere Menschen und Menschen mit Pflegebedürftigkeit besser an Kultur teilhaben können, ist Zusammenarbeit unerlässlich. Für eine erfolgreiche Kooperation braucht es klare Strukturen, engagierte Ansprechpersonen und passende Rahmenbedingungen. Doch wie lässt sich die Zusammenarbeit zwischen Altenhilfe und Kulturgeragogik in der Praxis gestalten? Der neue Leitfaden „So können Kooperationen gelingen!“ bietet wertvolle Orientierung, konkrete Handlungsempfehlungen und praxisnahe Impulse, um Kultur für alle älteren Menschen zugänglich zu machen.

weiter lesen […]

Praxisleitfaden für Kommunen und Altenhilfe „alt & divers“ – Lesben, Schwule und trans Personen in der offenen Senior:innenarbeit

Der Praxisleitfaden „alt & divers. Lesben, Schwule und trans Personen in der offenen Senior:innenarbeit“ des Kölner Vereins rubicon e.V. wurde speziell entwickelt für Kommunalverwaltungen und Träger der Altenhilfe. Dieser Leitfaden bietet wertvolle Einblicke und praktische Tools, um sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Alter besser zu integrieren und zu fördern.

weiter lesen […]

Adobe Stock Images

Abschlussbericht – Guter Lebensabend NRW – Kultursensible Altenhilfe und Altenpflege für Senior:innen mit Einwanderungsgeschichte

Zwischen Dezember 2020 und Dezember 2023 fand das Modellprojekt „Guter Lebensabend NRW“ des Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration Nordrhein-Westfalen (MKJFGFI) statt. Ziel des Projektes war es, mit bis zu

weiter lesen […]