Der Bielefelder Verein ZENTRUM TEMPUS Bielefeld e.V. bietet transkulturelle psychosoziale Beratung für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen an.
Die Beratung und Begleitung von traumatisierten Menschen bildet einen Schwerpunkt der Arbeit.
Das Thema Einsamkeit mit seinen vielfach negativen Auswirkungen auf die Einzelnen, die zwischenmenschlichen Beziehungen, den gesellschaftlichen Zusammenhalt und das politische Klima ist derzeit in aller Munde. Bundes- und Landespolitik haben die Bedeutung des Themas erkannt und Pläne entwickelt, Einsamkeit und deren Folgen zu lindern. Das Bundesfamilienministerium hat eine Strategie gegen Einsamkeit entwickelt. Dazu gehört u.a. … weiter lesen […]
Der Bielefelder Verein ZENTRUM TEMPUS Bielefeld e.V. bietet transkulturelle psychosoziale Beratung für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen an.
Die Beratung und Begleitung von traumatisierten Menschen bildet einen Schwerpunkt der Arbeit.
Einsamkeit kann an Feiertagen besonders deutlich zu spüren sein. Denn diese Tage haben für viele Menschen eine besondere Bedeutung, die mit einer besonderen
Am 26.10.2023 veranstaltete das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Dortmund in Kooperation mit dem Fachdienst für Senioren des Sozialamtes der Stadt Dortmund und dem mondomio! Kindermuseum e.V. ein Lesetheater im Wilhelm-Hansmann-Haus, um die neunteilige Sachgeschichtenreihe „Gina & Ben auf Lösungssuche“ vorzustellen. Jede der neun Geschichten handelt von einer Alterskrankheit, die von den beiden Held*innen Gina … weiter lesen […]
Das Kompetenznetz Einsamkeit hat eine Angebotslandkarte veröffentlicht, die einen Überblick über Angebote für von Einsamkeit betroffene Personen gibt.
Zum neunten Mal veranstaltet das Gütersloher Bündnis gegen Depression e.V. in Kooperation mit der BIGS und weiteren Partnern die „Woche der seelischen Gesundheit“. Vom 16.09. – 29.09.23 wird das Thema „seelische Gesundheit“ mit vielfältigen Veranstaltungen in das Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt. Seelische Gesundheit betrifft uns alle, unabhängig von Alter, Geschlecht oder sozialem Hintergrund. Jeder von uns kann … weiter lesen […]
Die seelische Gesundheit ist ein wichtiger Bestandteil der Lebensqualität im Alter – sie hat viele Facetten und Einflüsse. Es gibt zahlreiche psychiatrische Erkrankungsbilder, die auch Menschen im höheren Lebensalter aufweisen oder Erkrankungen, die mit Veränderungen der psychischen Gesundheit einher gehen können. Über diese Krankheiten gibt es oft viel Unsicherheit und Unwissen. Sie möchten erfahren, wie … weiter lesen […]
Das Kompetenznetz Einsamkeit (KNE) hat eine neue Publikation zum Thema Maßnahmen zur Vorbeugung und Linderung von Einsamkeit veröffentlicht.
Die Deutsche Akademie für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie e.V. lädt zu der Veranstaltung „Psychotherapie und Psychosoziale Begleitung bei Demenzentwicklung – wichtige Bausteine der Behandlung“ ein. Die Veranstaltung
Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz in Dortmund veranstaltete zusammen mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Ruhr am Dienstag, den 27.06.23 einen Fachtag für Anbieter*innen zur Unterstützung im Alltag nach § 45a SGB XI zu dem Thema „Ist das noch normal? Umgang mit Ausnahmesituationen“ In Ihrer Tätigkeit bekommen Anbieter*innen von Angeboten zur Unterstützung viele, … weiter lesen […]