Intern
Übersicht zum Leistungsrecht in der Pflegeberatung wurde aktualisiert
Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz haben für Pflegeberater:innen eine Übersicht zum Leistungsrecht in der Pflegeberatung erstellt, die jetzt in einer 2. aktualisierten und erweiterten Auflage zum Download bereit steht.
In dieser Datei finden die ab dem 01.07.2022 mit dem Gesetz zur Zahlung eines Bonus für Pflegekräfte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen (Pflegebonusgesetz) in Kraft getretenen und für die Beratungspraxis relevanten Veränderungen bzw. Verlängerungen im SGB XI, Pflegezeitgesetz und Familienpflegezeitgesetz Berücksichtigung.
Tag der Pflegenden Angehörigen NRW 2022: Informationen zur Anmeldung
Wie die Pflege eines Menschen gestaltet werden kann, ist von zahlreichen Faktoren abhängig. Wie ist die individuelle Beziehung, was sind die Wünsche der beteiligten Personen und wie verändern sich Bedarfe und Vorstellungen über die Zeit? Um hier den eigenen Weg innerhalb des Pflegesystems zu finden, braucht es daher einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten.
Im Rahmen des Tages der Pflegenden Angehörigen am
Digitaler Fachtag: Suizidalität im höheren Lebensalter
Die Suizidgefährdung bei Menschen in höheren Alter wird immer noch unterschätzt, obwohl das Thema in den letzten Jahren im öffentlichen Diskurs größeren Raum eingenommen hat. Dabei ist es wichtig, Suizidprävention nicht isoliert zu betrachten, sondern als Element zur Erhaltung der Lebensqualität von Menschen in höherem Alter.
Sicher und kompetent im Alltag pflegebedürftiger Menschen – Informationen für Beschäftigte im Haushalt
Als Beschäftigte im Haushalt einer pflegebedürftigen Person tätig zu sein, ist eine wichtige, aber auch herausfordernde Aufgabe. Unterstützer:innen sollten den rechtlichen Rahmen ihrer Tätigkeit kennen, mit dem Thema Hauswirtschaft und Arbeitsschutz vertraut sein – aber auch die Kommunikation mit Pflegebedürftigen und deren Angehörigen beherrschen. Zudem ist bei der Unterstützung einer pflegebedürftigen Person der Umgang mit … weiter lesen […]
Achtsamer Spaziergang für Pflegende Angehörige
Am Samstag, den 23.07. findet von 14.30 bis 16.00 Uhr ein gemeinsamer Spaziergang für Pflegende Angehörige inkl. Führung in Gütersloh statt. Im Botanischen Garten und im Stadtpark gibt es die Möglichkeit, die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen, Kraft für den Alltag zu tanken und mit anderen Pflegenden Angehörigen ins Gespräch zu kommen.
Zwei Kurzfilme: Pflegende Angehörige über Angebote informieren
Die Demenz Support Stuttgart hat zwei Kurzfilme produziert, die dabei helfen sollen, die Suche nach Anlaufstellen und Hilfeleistungen für Pflegende Angehörige zu vereinfachen. Außerdem sollen Angehörige durch die Filme motiviert werden,
Demenz-Podcast zum Thema Reisen
Der Demenz-Podcast des Medhochzwei Verlags widmet sich in der neuen Folge dem Thema Reisen mit Demenz. Reisen zur Erholung vom stressigen Alltag ist gerade auch für pflegende Angehörige wichtig, aber oftmals nicht so einfach umzusetzen. Damit die Reise mit einem Angehörigen mit Demenz nicht anstrengender wird als der Alltag zu Hause, gibt diese Podcastfolge einen Überblick über spezielle Angebote für den Urlaub mit Menschen mit Demenz.
Angepasste Handreichung für die Durchführung von Betreuungsgruppen
Für Betreuungsgruppen, die nach Landesrecht als Angebote zur Unterstützung im Alltag anerkannt sind, hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW aktualisierte Handlungsempfehlungen zum Thema „Corona“ herausgegeben.
Für die Durchführenden der Gruppen sei es demnach grundsätzlich wichtig, im Kontakt mit vulnerablen Gruppen weiterhin Vorsicht walten zu lassen. Auch auf den eigenen Schutz soll geachtet werden, indem
Digitallotsen unterstützen Senioren in Soest
Der digitale Wandel betrifft alle Teile der Gesellschaft – selbstverständlich auch ältere Menschen. Bereits seit 2008 gibt es in der Begegnungsstätte Bergenthalpark ein Internetcafe. Die Anforderungen, Wünsche und der Unterstützungsbedarf haben sich jedoch stark verändert in den vergangenen Jahren. Während früher am Computer die ersten Erfahrungen im Internet gesammelt wurden, kommen heute Seniorinnen und Senioren … weiter lesen […]