Information über Demenz auf dem „Lila Sofa“

Der Runde Tisch Demenz Neuss möchte sich für die Teilhabe von Menschen mit Demenz einsetzen. Ein Schritt dahin ist die Information und Aufklärung, für die nun eine Aktion nach Hamburger Vorbild ins Leben gerufen wurde. Das „Lila Sofa“ lädt ein, über Teilhabe von Menschen mit Demenz nachzudenken und zu sprechen. Denn die Lebensqualität und Lebensnormalität … weiter lesen […]

pexels

Der Ball – Tanzen für Menschen mit und ohne Demenz

Dieses Jahr am 18. September findet erneut der Ball für Menschen mit und ohne Demenz statt. Organisiert wird der diesjährige Ball von der Tanzschule Stallnig Nierhaus aus Köln und Stefan Kleinstück von tanzen!tanzen!tanzen! Der Ball findet in der Wolkenburg in Köln statt. Er richtet sich an Tänzerinnen und Tänzer aus den Einrichtungen der ambulanten, teilstationären … weiter lesen […]

Adobe Stock Images

Veranstaltung Psychotherapie und Psychosoziale Begleitung bei der Demenzentwicklung

Die Deutsche Akademie für Gerontopsychiatrie und -psychotherapie e.V. lädt zu der Veranstaltung „Psychotherapie und Psychosoziale Begleitung bei Demenzentwicklung – wichtige Bausteine der Behandlung“ ein. Die Veranstaltung

weiter lesen […]

Qualifizierungsreihe zur Senioren- und Demenzbegleitung

Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Münsterland bietet in Kooperation mit der Familienbildungsstätte und dem Elisabeth-Tombrock-Haus vom 23. August bis zum 29. November jeweils mittwochs in der Zeit von 17 bis 20 Uhr im Elisabeth-Tombrock-Haus eine Fortbildungsreihe zur Begleitung von Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Demenz an. Diese Fortbildung richtet sich an ehrenamtlich und … weiter lesen […]

Wir haben eine neue Website gelauncht: Demenz und Kulturelle Teilhabe NRW

Das Netzwerk Demenz und Kulturelle Teilhabe NRW ist ein Zusammenschluss der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW, dem Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und inklusive Kultur (kubia), sowie von Kultureinrichtungen und Kulturschaffenden, die künstlerisch-kulturelle Angebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörige in Nordrhein-Westfalen machen.

weiter lesen […]

Save the Date: Fachtag zur Demenzprävention im November

Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW möchten Sie herzlich zum digitalen Fachtag zur Demenzprävention einladen. Angesichts einer Gesellschaft, die zunehmend altert, gewinnt die Auseinandersetzung mit präventiven Maßnahmen zur Reduzierung des Demenzrisikos an großer Bedeutung.

Unser Fachtag soll daher die Möglichkeit bieten,

weiter lesen […]

Einladung zur 13. Jahrestagung des DZNE-Standortes Witten im September

Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e.V., kurz DZNE, lädt zu ihrer 13. Jahrestagung des DZNE-Standortes Witten ein. Unter dem Titel „Demenz-Mindset – Perspektiven von Pflegenden im Umgang mit Menschen mit Demenz“ möchte sich das DZNE gemeinsam mit den Teilnehmenden mit dem Demenz-Mindset von beruflich Pflegenden auseinandersetzen. Denn ein Mindset umfasst individuelle Perspektiven, Denkweisen und Einstellungen

weiter lesen […]