Man sieht zwei ältere Frauen, die gemeinsam einen Salat zubereiten

Web-Seminar „50 plus: Genussvoll älter werden“

Ab dem 50. Lebensjahr verändern sich Körper und Geist. Eine ausgewogene Ernährung kann helfen, diese Lebensphase aktiv und gesund zu gestalten. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet in diesem Zusammenhang ein kostenfreies Webinar für Menschen ab 50 Jahren an, die ihre Ernährung bewusst gestalten und dabei den Genuss nicht aus den Augen verlieren möchten. 

weiter lesen […]

Frau am Steuer eines Autos.

Kostenfreies Webinar zur Fahrtauglichkeit im Alter

Um Ärzt:innen für das Thema Fahrtauglichkeit im Alter zu sensibilisieren, stellt die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie (DGG) ihre aktuelle Webinar-Fortbildung „Wer kann, der kann – Fahrtauglichkeit im Alter“ für drei Monate öffentlich auf YouTube zur Verfügung.

weiter lesen […]

Helfende Pflegekraft

Online-Veranstaltungen: Ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte in privaten Haushalten

Der Pflegewegweiser NRW bietet am 11. Mai 2021 von 16-17 Uhr den ersten Termin der Online-Veranstaltungsreihe mit anschließendem Austausch zum Thema „Ausländische Haushalts- und Betreuungskräfte in Privathaushalten“ an.

Viele ältere und pflegebedürftige Menschen wünschen eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung im eigenen Haushalt und suchen nach Unterstützung durch Dritte. Vermittlungsagenturen werben mit ansprechenden Angeboten. Das Problem: sie entsprechen oft nicht den geltenden rechtlichen Regelungen. Die Veranstaltungsreihe klärt auf.

weiter lesen […]

Eine Frau macht sich Notizen während einem Webinar.

Fortbildung – Menschen mit Sinnesbehinderungen in der Pflegeberatung

Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz bieten am 09. Dezember von 10 bis 12 Uhr eine kostenlose Fortbildung für Pflegeberater*innen zum Thema Menschen mit Sinnesbehinderungen an.

Ramona Armbrust vom Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben für Menschen mit Sinnesbehinderungen und Anna Heßke vom Demenz-Service-Zentrum für Menschen mit Hörschädigung möchten Ihnen einen Überblick zum Umgang mit Menschen mit Hör- und Sehbehinderung in der Beratung, über Leistungsansprüche und den Zusammenhang der Pflegeberatung geben.

weiter lesen […]

Webinar zum Thema „Sozialraum digital #Bielefeld #OWL“

Das Projekt Forum Seniorenarbeit bietet in Zusammenarbeit mit dem AWO Kreisverband Bielefeld ein Webinar zum Thema Sozialraum digital #Bielefeld #OWL„ an. Ursprünglich war es als ganztägige Präsenzveranstaltung für Quartiersmanager/innen in Bielefeld vorgesehen. Nun wird es digital angeboten. Es ist modular aufgebaut und in acht kleine Sequenzen verpackt. Im dazugehörigen Handout finden Sie alle wichtigen Informationen … weiter lesen […]