Welche Herausforderungen erleben Angehörige von Menschen mit Demenz – und welche Wege der Entlastung sind wirksam? Der Sammelband „Angehörige von Menschen mit Demenz: Forschungsergebnisse und Perspektiven“, herausgegeben vom Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) und der Deutschen Alzheimer Gesellschaft, gibt darauf fundierte Antworten. Die Beiträge bieten wissenschaftlich belegte Einblicke in die Lebenslage pflegender Angehöriger und präsentieren erprobte Unterstützungsmöglichkeiten.
Literatur
Literaturwettbewerb 2024 für Menschen mit einer demenziellen Erkrankung
Auch dieses Jahr schreibt der Verein „Die Wortfinder e.V.“ einen Literaturwettbewerb für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung aus. Alle Menschen mit einer einer demenziellen Erkrankung, einer Lernbehinderung oder einer sogenannten geistigen Behinderung sind eingeladen, dabei mitzumachen. Das diesjährige Thema lautet: … weiter lesen […]
Literaturkalender mit Texten von Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung
Am 14. September wurde in der Stadtbibliothek Bielefeld feierlich der neue Wortfinder Literurkalender für das Jahr 2024 präsentiert. Darin enthalten sind die Texte und Zeichnungen der Preisträger*innen unseres diesjährigen Literaturwettbewerbs. Neben der klassischen Zielgruppe der Menschen mit einer sogenannten geistigen Behinderung oder einer Lernbeeinträchtigung, waren in diesem Jahr auch Menschen mit einer demenziellen Erkrankung eingeladen, … weiter lesen […]
„Das Glück der reifen Jahre – Von der wohltuenden Wirkung der Literatur auf Menschen mit einer Demenzerkrankung“ von Thomas Drerup
In der aktuellen Ausgabe der „BiblioTheke“, einer Zeitschrift für Bücherei- und Medienarbeit des Borromäusverein e.V., ist ein Artikel des Regionalbüromitarbeiters Thomas Drerup erschienen.