12. Mai 2023 – Internationaler Tag der Pflegenden

Der internationale Tag der Pflege wird jährlich am 12. Mai begangen.

Der Tag erinnert uns an den Geburtstag der britischen Krankenpflegerin und Pionierin der modernen Krankenpflege, Florence Nightingale. Sie war eine britische Krankenschwester und gilt mit als Begründerin der modernen westlichen Krankenpflege. Ihr Wirken trug dazu bei, dass sich die Krankenpflege zu einem gesellschaftlichen geachteten und anerkannten Beruf entwickelte.

„Gute Pflege muss gepflegt werden!“ 

Pflegerinnen und Pfleger sind eine tragende Säule unserer Gesundheitsversorgung. Spätestens mit der Pandemie ist klar geworden, wie wichtig die Arbeit in der Pflege für unsere Gesellschaft ist, sie ist mehr als systemrelevant. Die Pflegenden machten auch unter hohem Druck und persönlichem Risiko für sich und ihre Angehörigen weiter, während andere Branchen in den Lockdown gingen oder ins Home-Office wechselten. Dafür möchten wir uns bedanken!!

weiter lesen […]

Pexels

Einladung zur digitalen Veranstaltung – Gute Praxis für gesunde Lebenswelten

Die Koordinierungsstelle Gesundheitliche Chancengleichheit NRW (KGC NRW) am Landeszentrum für Gesundheit Nordrhein-Westfalen bietet am 24. Mai 2023 eine digitale Lernwerkstatt zum Thema „Einführung in die

weiter lesen […]

Ostergruß

Osterspaziergang Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden, belebenden Blick. Im Tale grünet Hoffnungsglück. Der alte Winter in seiner Schwäche zog sich in rauhe Berge zurück. Von dorther sendet er, fliehend, nur ohnmächtige Schauer körnigen Eises in Streifen über die grünende Flur. Aber die Sonne duldet kein Weisses. Überall regt sich … weiter lesen […]

Bewegt älter werden- Geh Treffs im Kreis Gütersloh!

Gehen können ist eine wichtige Kernkompetenz im Alter. Sie entscheidet über Mobilität und Selbständigkeit bei der Bewältigung des Alltags! Gerade mit zunehmendem Alter steigt das Sturzrisiko, welches sich durch regelmäßiges spazieren gehen minimieren lässt. Die Bewegung trainiert das Gleichgewicht und die Koordination. Gleichzeitig werden beim Spazieren gehen alle Muskeln des Bewegungsapparats gleichermaßen genutzt und beansprucht. … weiter lesen […]

„Gemeinsam statt einsam“ in der Stadt Kempen

Am 18. März 2023 hat das Netzwerk Initiative gegen Einsamkeit unter der Leitung von dem Quartiersentwickler Ingo Behr und dem Motto „Gemeinsam statt einsam“ einen Aktionstag durchgeführt. Im Rahmen von Fachvorträgen und Informationsständen wurde sich damit auseinandergesetzt, was Einsamkeit tatsächlich bedeutet, welche Auswirkungen diese auf Menschen und die Gesellschaft hat, als auch den Möglichkeiten, Einsamkeit … weiter lesen […]

Neue App der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie

Die Deutsche Gesellschaft für Geriatrie hat die App „Up & Go“ entwickelt, mit dieser können ältere Menschen ihre Kraft und ihr Gleichgewicht testen.

Die App wertet die Ergebnisse aus und weist auf mögliche Probleme hin, beispielsweise die Gefahr eines Sturzes. „Wir wollen damit erreichen, dass auch

weiter lesen […]

Aktion „Herzenswunsch“

Die deutschlandweite Aktion „Herzenswunsch“ der Demenz Support Stuttgart ist vor einigen Monaten gestartet. Für die Aktion sollen ältere Menschen aus stationären Einrichtungen und ambulant betreuten Wohngemeinschaften im Alter von 75 plus, ihren eigenen persönlichen Herzenswunsch in einer kurzen Videobotschaft beschreiben.

Falls Sie

weiter lesen […]