Man sieht zwei ein Mikrofon, daneben links und rechts zwei Frauenhände. Im Hintergrund ein Laptop und ein Blumenstrauß.

Pflege im Kreis Borken: Der Podcast für Ihre Fragen

Im Kreis Borken erhalten Pflegebedürftige und Angehörige eine umfassende Hilfe: Vom kostenlosen Beratungsgespräch beim DRK über Videoberatung bis hin zu Online-Vortragsreihen. Zudem veröffentlicht der Kreis regelmäßig Themen‑Podcasts (z. B. zu Pflegegrad 1 oder Demenz im Alltag) Der Podcast ist ideal für alle, die sich unkompliziert und flexibel informieren wollen.

weiter lesen […]

Mehr Flexibilität bei Pflegeleistungen seit Juli 2025!

Seit dem 01.07.2025 wird es einfacher: Mit dem Gemeinsamen Jahresbetrag stehen pflegebedürftigen Menschen ab Pflegegrad 2 3.539 Euro pro Jahr flexibel für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege zur Verfügung – ganz ohne getrennte Budgets! ✅ Mehr Flexibilität ✅ Mehr Entlastung für pflegende Angehörige ✅ Weniger bürokratische Hürden In unserem neuen Kurzfilm zeigen wir die wichtigsten Änderungen auf einen … weiter lesen […]

6. Ausgabe Newsletter Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Niederrhein

„Die Region kennt die Region“ Lesen Sie jetzt:  6. Newsletter RAPD Niederrhein Ein kleiner Überblick über die Inhalt: Ein Blick in die Region –  4 Fragen an Ulrike Plitt zum Thema Menschen mit Demenz im freiwilligen Engagement Vorstellung: Pilotprojekt „ReGe Pflege“ Aufruf: (Pflege)Kurse am Niederrhein gesucht Handlungsempfehlungen: Freiwilliges Engagement stärken Regionale Tipps aus Kreis Kleve, … weiter lesen […]

Tagung

We are open! BAGSO-Netzwerkstelle lädt zu Fachtagung nach Hannover ein

Die Fachtagung der BAGSO-Netzwerkstelle am 1. und 2. Oktober 2025 in Hannover dreht sich in diesem Jahr um die Herausforderungen der Demenz-Netzwerke in einer sich wandelnden Gesellschaft.

weiter lesen […]

Alte Frau sitzt in ihrer Wohnung

Einsamkeit unter Vielen – Stimmen, Erfahrungen, Perspektiven

Einsamkeit ist ein subjektives Gefühl – so vielfältig wie die Menschen, die es betrifft. Die neue Publikation „Einsam unter Vielen – Einsamkeit aus der Perspektive von Betroffenen“ des Kompetenznetz Einsamkeit (KNE) gibt Betroffenen Raum, ihre Erfahrungen und Sichtweisen zu teilen.

weiter lesen […]

Dokumente zur Pflegeberatung an neue Gesetzeslage angepasst

Die Kompetenzgruppe Pflegeberatung der Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz NRW hat anlässlich der Einführung des Gemeinsamen Jahresbetrags nach § 42a SGB XI zum 01.07.2025 – im Zuge des Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetzes (PUEG) – mehrere veröffentlichte Materialien überarbeitet. Dazu zählen: der Beratungsstandpunkt zur „Verhinderungspflege“, der Handzettel „Leistungen der Pflegeversicherung“ sowie die Übersicht „Leistungsrecht in der Pflegeberatung“. Alle aktualisierten … weiter lesen […]

Man sieht eine Grafik mit drei Computerbildschirmen, auf denen Menschen in einer Videokonferenz sind

Pflege im Wandel: Digitale Netzwerkveranstaltung am 02. September 2025

Pflegeeinrichtungen stehen heute vor großen Herausforderungen. Gleichzeitig wächst das Bewusstsein dafür, dass gesunde Arbeitsbedingungen, gelebte Netzwerke und gemeinsame Lernprozesse zentrale Schlüssel für eine zukunftsfähige Pflege sind. Wie kann Gesundheitsförderung in Pflegeeinrichtungen auch unter herausfordernden Bedingungen gelingen? Dieser Frage widmet sich

weiter lesen […]