Rückblick: Pflege-Rat-Tour in Ahlen 2023

Am 19.08. machte die Pflege-Rat-Tour Station in Ahlen. Wir übertrugen die Veranstaltung via Livestream. Falls Sie den Stream verpasst haben und auch persönlich keine Gelegenheit hatten die Veranstaltung zu besuchen, können Sie sich in unserem Rückblick einen Eindruck verschaffen. Wir sind der Überzeugung, dass die Übertragung von regionalen Veranstaltungen ein gutes Mittel ist, für Teilhabe … weiter lesen […]

So war der Tag der Pflegeberatung 2023

Unter dem Motto „Pflegeberatung in lückenhaften Versorgungsstrukturen: Übergänge gestalten“ fand der diesjährige Tag der Pflegeberatung NRW statt. Am 30. August kamen dazu rund 200 Pflegeberatende aus dem ganzen Land ins Haus der Technik nach Essen.

Nach Grußworten von Norbert Albrecht (Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen) und Lena Viell (AOK Rheinland/Hamburg) bot das Programm den Teilnehmenden unterschiedliche fachliche Einblicke in das Themenfeld.

weiter lesen […]

Save the Date: Fachtag zum Thema Grenzen setzen

Die 12 Regionalbüros in NRW laden alle Anbieterinnen und Anbieter zur Unterstützung im Alltag herzlich zur zweiten landesweiten digitalen Fachveranstaltung in diesem Jahr ein. Der Titel lautet: „Grenzen setzen im Betreuungsalltag“ und findet am Mittwoch, den 25. Oktober, von 15:00 bis 18:00 Uhr per ZOOM statt.

weiter lesen […]

Der Tag der Pflegenden Angehörigen im September 2023

Der bundesweite Tag der Pflegenden Angehörigen findet am 08. September statt. Pflegende Angehörige leisten einen großen Beitrag in der Versorgung von Menschen mit Pflegebedarf: Mehr als 80 Prozent aller Pflegebedürftigen in Deutschland werden im häuslichen Umfeld und überwiegend von Partner:innen, (Schwieger-)Kindern, Freund:innen oder Bekannten versorgt.

weiter lesen […]

Adobe Images

Kolloquium zur inklusiven Kulturarbeit in Museen

Am 29. August findet ein Kolloquium zur inklusiven Kulturarbeit in Museen in der Region Südwestfalen statt. Im Rahmen des Kolloquiums können die Teilnehmenden gemeinsam (neue) inklusive Formen in der musealen Vermittlungsarbeit und bei Beteiligungsangeboten entwickeln. Impulsvorträge geben Anregungen dazu, was möglich ist und wie neue Formen der Museumsarbeit umgesetzt werden könnten.

Die gemeinsame Veranstaltung von Kulturregion Südwestfalen und Museumslandschaft Kreis Olpe richtet sich an Mitarbeitende in Museen und sozialen Einrichtungen, Museumspädagog:innen und kulturfachlich interessierte Menschen mit Behinderung. 

Es wird neben den Implusvorträgen einen Workshop geben. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.  Die Anmeldungsfrist ist der 20. August.

Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung und zum Programm finden Sie hier.

weiter lesen […]