Workshop des Forum Seniorenarbeit NRW: Wohnen im Alter – Jetzt anmelden!

Wie wollen wir im Alter wohnen? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen – und die Antworten werden vielfältiger: gemeinschaftlich, selbstbestimmt, verbunden mit sozialer Teilhabe. Doch welche Wohnformen gibt es konkret? Was braucht es, um sie umzusetzen?

Das Forum Seniorenarbeit NRW lädt am 6. Mai 2025 zu einem Workshop nach Essen ein, der sich genau diesen Fragen widmet. Unter dem Titel „Wohnen im Alter: Prognosen, Bedarfe und neue Wohnformen – Vielfalt zukunftssicher planen und gestalten“ erhalten Teilnehmende Einblicke in aktuelle Trends, lernen Modelle gemeinschaftlichen

weiter lesen […]

Praxisleitfaden für Kommunen und Altenhilfe „alt & divers“ – Lesben, Schwule und trans Personen in der offenen Senior:innenarbeit

Der Praxisleitfaden „alt & divers. Lesben, Schwule und trans Personen in der offenen Senior:innenarbeit“ des Kölner Vereins rubicon e.V. wurde speziell entwickelt für Kommunalverwaltungen und Träger der Altenhilfe. Dieser Leitfaden bietet wertvolle Einblicke und praktische Tools, um sexuelle und geschlechtliche Vielfalt im Alter besser zu integrieren und zu fördern.

weiter lesen […]

Adobe Stock Images

Impulse aus der Antidiskriminierungsstelle – LaS Digital lädt ein

Die Landesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros Nordrhein-Westfalen (LaS NRW) hat ein Format mit dem Titel LaS-Digital, in dem sie regelmäßig Seniorenbüros zu einer einstündigen digitalen Zusammenkunft einladen. Nach jedem Vortrag werden außerdem die Fragen der Teilnehmenden beantwortet.

weiter lesen […]

Hamm: Zertifikatsübergabe für frischgebackene Senioren- und Demenzbegleiter*innen

In der Freiwilligenzentrale Hamm startete am 08.11.2023 ein Qualifizierungskurs zur Senioren- und Demenzbegleitung (§45 SGB XI). Nun haben Referenten und Teilnehmer*innen den erfolgreichen Abschluss des Kurses und die Zertifikatsübergabe gemeinsam gefeiert. Der Kurs umfasste 40 Unterrichtsstunden, inhaltlich unter anderem Grundlagen der Kommunikation, die innere Erlebenswelt von Menschen mit Demenz, den Umgang mit Notfallsituationen, die besondere … weiter lesen […]

Web-Seminare und Aktivitäten zum Themenmonat „Engagement digital stärken“

Angebote des Forums Seniorenarbeit NRW Im Dezember 2022 startet der Themenmonat „Engagement digital stärken„ des Forums Seniorenarbeit NRW. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie können in der Seniorenarbeit digitale Techniken im Rahmen des Freiwilligenmanagements (Gewinnung, Koordinierung, Begleitung, Anerkennung) sinnvoll eingesetzt werden, ohne dabei die Motive der Engagierten außer Acht zu lassen und sie zu überfordern. … weiter lesen […]