man sieht eine junge Studentin vor einem Bücherregal an einem Laptop, sie lächelt in die Kamera

Förderpreis für Innovation in der Altenhilfe

Der Cäcilia-Schwarz-Förderpreis des Deutschen Vereins würdigt herausragende wissenschaftliche Arbeiten, die neue Impulse für die Lebensqualität, Teilhabe und Selbstständigkeit älterer Menschen geben. Mit dem Preis werden junge Forscher:innen ausgezeichnet, deren Ergebnisse praktische Innovationen in der Altenhilfe fördern. 

weiter lesen […]

2.000 x 1.000 Euro für das Engagement: Antragstellung ab sofort möglich

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen unterstützt ehrenamtliches Engagement auch in diesem Jahr mit dem Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“. Im Rahmen dieser Initiative werden jährlich 2.000 Projekte mit jeweils 1.000 Euro gefördert. Das diesjährige Schwerpunktthema lautet: „Miteinander engagiert – Du+Wir=Eins. Nordrhein-Westfalen gegen Einsamkeit“.

weiter lesen […]

Neues Förderprogramm: Länger fit durch Musik!

Der Bundesmusikverband startet das Projekt „Länger fit durch Musik“, das demenzsensibles Musizieren in Chören und Orchestern der Amateurmusikszene unterstützt. In der ersten Förderrunde werden 20 Modellprojekte ausgewählt und für das Jahr 2024 finanziell gefördert.

Das Projekt „Länger fit durch Musik“ umfasst sowohl das Singen und Musizieren mit Menschen mit Demenz als auch das Singen und Musizieren für Menschen mit Demenz. Chöre, Orchester, Musikvereine, Kirchenmusikensembles und (gemischte) Musikensembles aus

weiter lesen […]