Auch im Alter und bei Pflegebedürftigkeit bleibt es für Menschen wichtig, selbst zu bestimmen, wie sie wohnen möchten. Doch nicht immer ist es möglich, in den eigenen vier Wänden zu bleiben. Neben vollstationären Pflegeeinrichtungen bieten Pflege-Wohngemeinschaften (Pflege-WGs) eine Alternative, die Unterstützung im Alltag mit einem selbstbestimmten Leben verbindet.
Finanzierung
Rückblick auf die Schnittstellenveranstaltung „SGB IX und SGB XI“
Am 11.08.2022 fand die digitale Kooperationsveranstaltung des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen und des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Westliches Ruhrgebiet zum Thema „Schnittstelle Eingliederungshilfe (SGB IX) und Pflegeversicherung (SGB XI)“ statt. Akteur:innen der Behindertenhilfe; Berater:innen der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB); Berater:innen der Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsangebote für Menschen mit geistiger Behinderung (KoKoBe); Pflegeberater:innen … weiter lesen […]