Zulassung für neues Medikament gegen Alzheimer in den USA

In den USA gab es seit fast 20 Jahren keine neue Behandlungsmethode gegen die  Alzheimerdemenz, die eine Zulassung erhalten hat. Vor wenigen Tagen wurde jetzt das Medikament Aduhelm (Produkt der Biotechkonzerne Biogen/USA und Eisai/Japan) in den Vereinigten Staaten von der Arzneimittelbehörde FDA (Food and Drug Administration) als Alzheimer-Medikament zugelassen.

Dazu hier die faktengestützte, kritische Auseinandersetzung: „Das Milliardenspiel mit der Angst – Die Zulassung des Alzheimer-Medikaments Aduhelm ist unverantwortlich“ von Peter Wißmann (langjähriger Geschäftsführer von Demenz Support Stuttgart)

Eine Arzneimittelzulassung gegen das einhellige Votum des zuständigen Expertengremiums! Das hatte sich klar dagegen ausgesprochen, weil die vorliegenden Studienergebnisse keinen überzeugenden Beleg für eine Wirksamkeit des Medikaments erbracht hatten. Die entscheidende Studie war deshalb sogar vorzeitig abgebrochen worden. Also wurde schnell eine so genannte ‚Nachbetrachtung‘ realisiert. Dort sollen sich dann einige Effekte des Medikaments gezeigt haben. „Die Amyloid-Bildung konnte zwar nicht ganz gestoppt werden, aber sie wurde verlangsamt“, erläuterte hierzu der Demenzforscher Prof. Stefan Teipel vom Universitätsklinikum Rostock.

weiter lesen […]

Titelbild für Folge 5 des Hörbeitrags

Hörbeitrag des Regionalbüro APD Südwestfalen Folge 5: mit Brigitte Weber-Wilhelm und Stefanie Kremer von der Alzheimergesellschaft Siegen e.V.

In der fünften Folge der Hörbeiträge des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Südwestfalen sind Brigitte Weber-Wilhelm und Stefanie Kremer zu Gast. Sie Sie sind bei der Alzheimergesellschaft Siegen e.V. tätig. Im Interview sprechen sie mit Tatjana Rädcher unter anderem über die Herausforderungen, die sich pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz stellen und welche Möglichkeiten es … weiter lesen […]

Seniorenbrief 06/2021 der Alzheimer Gesellschaft Kreis Coesfeld e.V.

In dieser besonderen Zeit, in der gerade ältere Menschen auf Grund ihrer gesundheitlichen Gefährdung weitgehend auf Besuche und persönliche Kontakte verzichten müssen, möchte die Alzheimer Gesellschaft des Kreises Coesfeld e.V. mit heiteren, nachdenklichen und unterhaltsamen Geschichten und Gedichten in Ihren Alltag etwas Abwechslung und Zuversicht bringen.

weiter lesen […]

Seniorenbrief 05/2021 der Alzheimer Gesellschaft Kreis Coesfeld e.V.

In dieser besonderen Zeit, in der gerade ältere Menschen auf Grund ihrer gesundheitlichen Gefährdung weitgehend auf Besuche und persönliche Kontakte verzichten müssen, möchte die Alzheimer Gesellschaft des Kreises Coesfeld e.V. mit heiteren, nachdenklichen und unterhaltsamen Geschichten und Gedichten in Ihren Alltag etwas Abwechslung und Zuversicht bringen.

weiter lesen […]

Seniorenbrief 04/2021 der Alzheimer Gesellschaft Kreis Coesfeld e.V.

In dieser besonderen Zeit, in der gerade ältere Menschen auf Grund ihrer gesundheitlichen Gefährdung weitgehend auf Besuche und persönliche Kontakte verzichten müssen, möchte die Alzheimer Gesellschaft des Kreises Coesfeld e.V. mit heiteren, nachdenklichen und unterhaltsamen Geschichten und Gedichten in Ihren Alltag etwas Abwechslung und Zuversicht bringen.

weiter lesen […]

Seniorenbrief 02/2021 der Alzheimer Gesellschaft Kreis Coesfeld e.V.

In dieser besonderen Zeit, in der gerade ältere Menschen auf Grund ihrer gesundheitlichen Gefährdung weitgehend auf Besuche und persönliche Kontakte verzichten müssen, möchte die Alzheimer Gesellschaft des Kreises Coesfeld e.V. mit heiteren, nachdenklichen und unterhaltsamen Geschichten und Gedichten in Ihren Alltag etwas Abwechslung und Zuversicht bringen.

weiter lesen […]

Seniorenbrief 01/2021 der Alzheimer Gesellschaft Kreis Coesfeld e.V.

In dieser besonderen Zeit, in der gerade ältere Menschen auf Grund ihrer gesundheitlichen Gefährdung weitgehend auf Besuche und persönliche Kontakte verzichten müssen, möchte die Alzheimer Gesellschaft des Kreises Coesfeld e.V. mit heiteren, nachdenklichen und unterhaltsamen Geschichten und Gedichten in Ihren Alltag etwas Abwechslung und Zuversicht bringen.

weiter lesen […]

Alzheimer-Telefon – Beratungen werden auch in türkischer Sprache durchgeführt

Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) wurde im Jahr 1989 gegründet und engagiert sich seitdem bundesweit für Menschen mit Demenz und ihre Familien. Das Ziel der deutschen Alzheimer Gesellschaft ist u.a. die Betroffenen bei der Krankheitsbewältigung und die Angehörigen bei der Selbsthilfefähigkeit zu unterstützen sowie  die Betreuenden durch Aufklärung und emotionale Unterstützung zu … weiter lesen […]

10. Seniorenbrief der Alzheimer Gesellschaft Kreis Coesfeld e.V.

In dieser besonderen Zeit, in der gerade ältere Menschen auf Grund ihrer gesundheitlichen Gefährdung weitgehend auf Besuche und persönliche Kontakte verzichten müssen, möchte die Alzheimer Gesellschaft des Kreises Coesfeld e.V. mit heiteren, nachdenklichen und unterhaltsamen Geschichten und Gedichten in Ihren Alltag etwas Abwechslung und Zuversicht bringen.

weiter lesen […]

9. Seniorenbrief der Alzheimer Gesellschaft Kreis Coesfeld e.V.

In dieser besonderen Zeit, in der gerade ältere Menschen auf Grund ihrer gesundheitlichen Gefährdung weitgehend auf Besuche und persönliche Kontakte verzichten müssen, möchte die Alzheimer Gesellschaft des Kreises Coesfeld e.V. mit heiteren, nachdenklichen und unterhaltsamen Geschichten und Gedichten in Ihren Alltag etwas Abwechslung und Zuversicht bringen.

weiter lesen […]