In dieser besonderen Zeit, in der gerade ältere Menschen auf Grund ihrer gesundheitlichen Gefährdung weitgehend auf Besuche und persönliche Kontakte verzichten müssen, möchte die Alzheimer Gesellschaft des Kreises Coesfeld e.V. mit heiteren, nachdenklichen und unterhaltsamen Geschichten und Gedichten in Ihren Alltag etwas Abwechslung und Zuversicht bringen.
Alzheimer
Seniorenbrief 05/2021 der Alzheimer Gesellschaft Kreis Coesfeld e.V.
In dieser besonderen Zeit, in der gerade ältere Menschen auf Grund ihrer gesundheitlichen Gefährdung weitgehend auf Besuche und persönliche Kontakte verzichten müssen, möchte die Alzheimer Gesellschaft des Kreises Coesfeld e.V. mit heiteren, nachdenklichen und unterhaltsamen Geschichten und Gedichten in Ihren Alltag etwas Abwechslung und Zuversicht bringen.
Seniorenbrief 04/2021 der Alzheimer Gesellschaft Kreis Coesfeld e.V.
In dieser besonderen Zeit, in der gerade ältere Menschen auf Grund ihrer gesundheitlichen Gefährdung weitgehend auf Besuche und persönliche Kontakte verzichten müssen, möchte die Alzheimer Gesellschaft des Kreises Coesfeld e.V. mit heiteren, nachdenklichen und unterhaltsamen Geschichten und Gedichten in Ihren Alltag etwas Abwechslung und Zuversicht bringen.
Seniorenbrief 02/2021 der Alzheimer Gesellschaft Kreis Coesfeld e.V.
In dieser besonderen Zeit, in der gerade ältere Menschen auf Grund ihrer gesundheitlichen Gefährdung weitgehend auf Besuche und persönliche Kontakte verzichten müssen, möchte die Alzheimer Gesellschaft des Kreises Coesfeld e.V. mit heiteren, nachdenklichen und unterhaltsamen Geschichten und Gedichten in Ihren Alltag etwas Abwechslung und Zuversicht bringen.
Seniorenbrief 01/2021 der Alzheimer Gesellschaft Kreis Coesfeld e.V.
In dieser besonderen Zeit, in der gerade ältere Menschen auf Grund ihrer gesundheitlichen Gefährdung weitgehend auf Besuche und persönliche Kontakte verzichten müssen, möchte die Alzheimer Gesellschaft des Kreises Coesfeld e.V. mit heiteren, nachdenklichen und unterhaltsamen Geschichten und Gedichten in Ihren Alltag etwas Abwechslung und Zuversicht bringen.
Alzheimer-Telefon – Beratungen werden auch in türkischer Sprache durchgeführt
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) wurde im Jahr 1989 gegründet und engagiert sich seitdem bundesweit für Menschen mit Demenz und ihre Familien. Das Ziel der deutschen Alzheimer Gesellschaft ist u.a. die Betroffenen bei der Krankheitsbewältigung und die Angehörigen bei der Selbsthilfefähigkeit zu unterstützen sowie die Betreuenden durch Aufklärung und emotionale Unterstützung zu … weiter lesen […]
10. Seniorenbrief der Alzheimer Gesellschaft Kreis Coesfeld e.V.
In dieser besonderen Zeit, in der gerade ältere Menschen auf Grund ihrer gesundheitlichen Gefährdung weitgehend auf Besuche und persönliche Kontakte verzichten müssen, möchte die Alzheimer Gesellschaft des Kreises Coesfeld e.V. mit heiteren, nachdenklichen und unterhaltsamen Geschichten und Gedichten in Ihren Alltag etwas Abwechslung und Zuversicht bringen.
9. Seniorenbrief der Alzheimer Gesellschaft Kreis Coesfeld e.V.
In dieser besonderen Zeit, in der gerade ältere Menschen auf Grund ihrer gesundheitlichen Gefährdung weitgehend auf Besuche und persönliche Kontakte verzichten müssen, möchte die Alzheimer Gesellschaft des Kreises Coesfeld e.V. mit heiteren, nachdenklichen und unterhaltsamen Geschichten und Gedichten in Ihren Alltag etwas Abwechslung und Zuversicht bringen.
Neuer Sprachleitfaden: Über Demenz in angemessener Weise sprechen
Das Motto des diesjährigen Welt-Alzheimertages lautete „Demenz – wir müssen reden!“. Doch wie sprechen wir eigentlich, wenn wir über und mit Menschen mit Demenz reden? Für ein gutes Miteinander ist auch eine gute Kommunikation notwendig. Dies beinhaltet auch, dass die gewählten Formulierungen niemanden abwerten oder ausschließen und vor allem den Menschen und seine Persönlichkeit, und nicht die Diagnose, in den Vordergrund stellen. Denn genau das geschieht, meist unbeabsichtigt, immer noch relativ häufig.
Alzheimer-Aufklärung zum Welt-Alzheimer-Tag: Symptome und Prävention – Kostenlose Online-Vorträge
Die Alzheimer Forschung Initiative e.V. stellt auf ihrer Website zwei aufgezeichnete Vorträge zur Alzheimer-Aufklärung zur Verfügung. Die Themen sind zum einen: „Gedächtnisprobleme – Wann sollte ich zum Arzt gehen?“ und zum anderen: „Alzheimer vorbeugen – Schutz durch gesunden Lebensstil“.