Die letzten Wochen standen ganz unter dem Motto „Austausch kann in vielerlei Hinsicht bereichernd sein“.
Das Regionalbüro Niederrhein lud alle 112 fachlichen begleiteten Anbieter:innen zur Unterstützung im Alltag nach Regionszugehörigkeit in die Kreise Viersen, Wesel, Kleve und in die Stadt Krefeld zum jährlichen Präsenz-Austauschtreffen ein. Dank Mitarbeitenden der AnFöVO-Anerkennungsstellen konnten Tagungsräume in den Rat- und Kreishäusern für die Treffen genutzt werden.
Es waren vier lebhafte Vormittage mit regem Austausch zu Themen des Betreuungsalltags, kollegialen Beratungen anhand von eingebrachten Fallbeispielen und vielen Praxistipps.
Die Mitarbeitenden des Regionalbüros konnten Kontakte zu örtlichen Pflege- und Sozialberatungsangeboten vermitteln und die Teilnehmenden dazu ermutigen, pflegebedürftige Menschen und ihre Bezugspersonen auf diese hinzuweisen und sie zu nutzen.
Neben den inhaltlichen Diskussionen gab es viel Gelegenheit zum Kennenlernen und Knüpfen von regionalen Kontakten unter den Anbietenden.
Weitere Möglichkeiten der Vernetzung, über den Tellerrand Niederrhein hinaus, bietet die landesweite Jahrestagung für Angebote zur Unterstützung im Alltag „Bedarfe erkennen – Vielfalt begegnen“ am 16. Juni 2025 im Wissenschaftszentrum in Bonn. Hier das Save the Date . Eine Anmeldung ist in Kürze möglich.
Wie bereits im vergangenen Jahr, wird im Herbst zudem ein digitales Treffen für, vom Regionalbüro Niederrhein fachlich begleitete, Neueinsteiger:innen aus dem Jahr 2025 stattfinden.
Für Rückfragen oder weitere Informationen melden Sie sich gerne unter Tel.: 02064 477 11 55 oder per E-Mail: rb-niederrhein@caritas-wesel.de.