Bewegende Filmnachmittage bei tropischen Temperaturen
Trotz extremer Temperaturen folgten insgesamt gut 300 Personen unserer Einladung nach Solingen, Gummersbach und Burscheid. Den Niederländern Teun Toebes und Jonathan de Jong ist es mit ihrer eindrucksstarken Dokumentation gelungen die Zuschauenden tief zu berühren und zum Nachdenken anzuregen!
„Ich hatte bisher eine Meinung zu unserem Pflege- und Versorgungssytem“, erklärt mir Frau S. nach der Filmvorführung Human Forever in Burscheid, „Doch nun frage ich mich wirklich: Will ich weiterhin mit dem Gedanken leben, die Anderen werden es schon richten?“ Ihr Ehemann schüttelt den Kopf und ist sich sicher: „Wenn wir etwas anderes wollen, dann sollten wir auch anders handeln!“ Deutlicher kann es nicht auf den Punkt gebracht werden.
Auch uns hat der Film sehr beeindruckt und darin bestärkt den Grundgedanken des gemeinsamen und engagierten Handelns für und mit Menschen mit Demenz wieder in eine gemeinsame Aktion bis zur Tour Demenz fließen zu lassen.
Die Postkarte , die Sie an allen Standorten der Tour Demenz – oder auch über uns bekommen können ist unser diesjähriges Medium dafür.
Der Kerngedanke ist: Auch im Alter möchte jeder freudvolle Erlebnisse und selbstbestimmte Erfahrungen machen dürfen. Dazu benötigen Menschen mit Demenz jedoch auch engagierte Menschen und Angebote. Mit der Postkarte möchten wir dazu aufrufen diesen Kerngedanken mit uns zu teilen und aufzuschreiben wo und wie ich mich heute dafür engagieren kann. Beispielsweise in dem ich jemanden mit Demenz zu einer Veranstaltung begleite.
Jede und jeder kann sich an dieser Aktion beteiligen und zeigen wo bereits ein solches Engagement stattfindet oder entstehen könnte. Diese Postkarte sammeln wir an den Standorten der Tour Demenz ein, um ein Zeichen setzen zu können.
Die Postkarte sollte mit der Anschrift des Ausfüllenden versehen sein, denn wir versenden sie im Laufe des Jahres per Post wieder und sie kommt zum Absendenden zurück – als Erinnerung dafür, dass wir mit gemeinsamem Handeln aktiv für ein mitmenschliches Handeln in unserer Region stehen.
Haben Sie Fragen zu der Aktion oder zur Tour Demenz? Melden Sie sich gerne bei uns: bergisches.land@rb-apd.de