„Am Lebensende“ – Informationen in DGS und verständlicher Sprache

Im 2. Video erzählt Fr. Dr. Eva Reumkens (Klinik für Palliativmedizin der Kliniken Essen-Mitte) ein Beispiel, wie palliativmedizinische Begleitung im Zentrum für Palliativmedizin aussehen kann. Am Ende des Videos werden verschiedene Fachbegriffe in verständlicher Sprache erklärt. Das Interview wurde begleitet von der Gebärdensprachdolmetscherin Kira Knühmann-Stengel. Dieses Video ist der 2. Film der Videoreihe mit dem … weiter lesen […]

Die Auseinandersetzung mit der Endlichkeit des eigenen Lebens

Eine qualitative Interviewstudie zu Erfahrungen und Laienkonzepten von lebenslimitierend erkrankten Patienten, hochaltrigen und jungen Menschen. Im Rahmen einer Doktorarbeit an der Universität zu Köln zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Lebensende, werden aktuell Gesprächspartner*innen gesucht:

weiter lesen […]