DigiTAL im Tal – mit dem ASB Digital-Mobil in Wuppertal

Digitale Teilhabe für Senior:innen

Ein Projekt des ASB Regionalverband Bergisch Land e.V.

Wie verschicke ich mit dem Handy eine Mail? Was ist eine WhatsApp-Gruppe? Oder: Wie erkenne ich eine Phishing-Mail? Gerade ältere Menschen, die in ihrem Berufsleben kaum Berührungspunkte mit digitalen Anwendungen hatten, fühlen sich unsicher im Umgang mit Handy, Tablet oder PC. Dabei bietet der Zugang zum Internet oder andere digitale Anwendungen für Senior:innen  Erleichterung bei der Gestaltung des täglichen Lebens. 


Mit dem ASB-Digital-Mobil ist beim ASB Bergisch Land ein Angebot entstanden, das digitale Teilhabe für ältere Menschen und Menschen mit Behinderung in Wuppertal ermöglichen will: Das Digital-Mobil kommt als mobiles Angebot zu den Menschen ins Quartier. Das Projekt richtet sich an Menschen, die auf Grund körperlicher oder psychischer Einschränkungen ihren gewohnten Bewegungsradius nicht verlassen können. Hier beschreitet der ASB Bergisch Land neue Wege. Denn gerade diese Menschen erfahren Isolation oder Vereinsamung und werden nicht durch Angebote außerhalb eingeschränkten Umfeldes erreicht. Diese Lücke will der ASB Bergisch Land durch ein mobiles aufsuchendes Angebot füllen.  

Mit dem ASB-Digital-Mobil fahren die Mitarbeitenden durch Wuppertaler Stadtteile, um vor Ort in Seniorenheimen, Begegnungsstätten oder Einrichtungen für Menschen mit Behinderung zu schulen und zu unterstützen. 

Hier finden Sie alle Termine und Orte für das 2. Quartal 2025

Mehr Informationen: Digital Mobil ASB Bergisch-Land e.V. – Arbeiter-Samariter-Bund NRW e.V.

Diesen Inhalt teilen: