Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Münsterland organisiert zweites Austauschtreffen der Familiale Pflege der Kreise Warendorf, Soest und der Stadt Hamm

Ein zweiter Austausch der Mitarbeitenden der „Familialen Pflege“ der Region fand auf Initiative des Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz Münsterland am 20. März in der St. Barbara-Klinik in Hamm statt.

Die „Familiale Pflege“ wird von Pflegefachkräften im Krankenhaus angeboten. Sie unterstützen pflegende An- und Zugehörige beim Übergang vom Krankenhaus in die häusliche Pflege. Die regionale Vernetzung der Mitarbeitenden ermöglicht den Austausch und die Kooperation im Tätigkeitsfeld und den Transfer von Wissen, Erfahrungen und guten Beispielen. Gemeinsame Bedarfe können ermittelt und Lücken identifiziert werden, um daraus Maßnahmen in die Wege zu leiten.

Ein Referent der AOK NordWest lieferte aktuelle Zahlen, Daten und Fakten und stand für Fragen zum Thema Abrechnung, Qualifizierung, Unterstützungsmöglichkeiten etc. zur Verfügung. Im anschließenden Austausch wurde auf die Erfahrungen im Tätigkeitsfeld der Gruppe geblickt. Des Weiteren konnten neue Themen wie z.B. „Kuren für pflegende Angehörige“ generiert sowie Fallkonstellationen aus dem Berufsalltag besprochen werden.

Die Teilnehmenden bewerteten die Veranstaltung als positiv und hilfreich. Das nächste Treffen wird im Herbst 2025 stattfinden und sich wieder mit wichtigen Fachthemen befassen sowie einen Raum für den kollegialen Erfahrungsaustausch bieten.

Diesen Inhalt teilen: