Das Deutsche Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) hat ein kostenloses „Gedächtnis-Hilfe-Handbuch“ veröffentlicht, das ältere Menschen mit leichten Gedächtnisschwierigkeiten im Alltag unterstützt.
Auf Grundlage von 16 Studien bietet es leicht umsetzbare Strategien wie Kalenderführung, Notizen oder feste Routinen und ist kompakt aufbereitet. Eine Pilotstudie zeigte, dass die Nutzerinnen und Nutzer die Tipps als sehr hilfreich empfanden und dadurch ihr Selbstvertrauen stärkten. Das Handbuch umfasst sieben Kapitel und ist als siebteiliges Wochenprogramm konzipiert: Nutzerinnen und Nutzer können jede Woche eine neue Strategie kennenlernen und in den Alltag integrieren. Ziel ist es, Menschen möglichst lange ein selbstständiges Leben zu ermöglichen und der Demenzerkrankung vorzubeugen.
Das Handbuch steht als kostenloses PDF zum Download bereit.