Begleitung am Lebensende – Ein Ratgeber für pflegende Angehörige

Sterben, Tod und Trauer sind Themen, die viele Menschen nur ungern ansprechen. Der „Wegweiser“, herausgegeben von der Zentralen Anlaufstelle Hospiz in Berlin, bietet Angehörigen und Pflegepersonen eine wertvolle Unterstützung: Die Broschüre „Begleitung am Lebensende – Ein Ratgeber für pflegende Angehörige“ informiert verständlich über körperliche, emotionale und organisatorische Aspekte in den letzten Wochen und Tagen. Neben Hinweisen zur Selbstfürsorge enthält sie praktische Tipps zu Symptomen, Sterbezeichen, Vorsorge und Umgang mit Trauer.

Besonders wertvoll: Der Wegweiser ist barrierefrei gestaltet und in mehreren Sprachen (Deutsch, Arabisch, Englisch, Französisch, Polnisch, Russisch, Türkisch, Vietnamesisch) erhältlich, damit möglichst viele Menschen in ihrer Muttersprache Zugang zu wichtigen Informationen bekommen.

Ob Patient:innen, Angehörige oder Unterstützende: der Wegweiser bietet konkret Hilfe und Orientierung für schwierige Zeiten. Er zeigt, wie Begleitung möglich ist, mit Respekt, Würde und Lebensqualität bis zuletzt.

Der Ratgeber ist auf der Webseite als PDF kostenfrei herunterzuladen.

Zur Webseite 

Diesen Inhalt teilen: