Fachimpuls Begleitung am Lebensende

12 Anbieter:innen von Unterstützungsleistungen im Alltag besuchten am 22. Mai 2024 den Fachimpuls „Begleitung am Lebensende“ in Dinslaken.

Tod und Sterben als Teil des Lebens – zu diesem Thema sensibilisierte Beate Herdina, Koordinatorin des Palliativ- und Hospizdienst beim Caritasverband für die Dekanate Dinslaken und Wesel, die Anwesenden und informierte über psychische und physische Veränderungen im Sterbeprozess, die rechtlichen Vorsorgemöglichkeiten und über Unterstützungen, die Pflegende Angehörige erhalten können.    

Zum Thema Trauerarbeit wurden die Teilnehmenden durch eine praktische Übung angeregt, das Gefühl der Trauer nachzuempfinden und Verständnis für Trauernde zu entwickeln. Außerdem hatten sie die Möglichkeit, eigene Erfahrungen, die sie bereits im Umgang mit sterbenden Menschen gesammelt haben, in die Runde einzubringen.

Der Nachmittag zum Thema „Begleitung am Lebensende“ wurde mit großem Interesse angenommen.

Das Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Niederrhein bedankt sich bei der Referentin Beate Herdina und allen Beteiligten.

 

 

Diesen Inhalt teilen: