Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die regelmäßig kranke oder pflegebedürftige Familienmitglieder versorgen, übernehmen früh Verantwortung, oft ohne dass ihre Situation ausreichend wahrgenommen wird. In Deutschland betrifft das rund 480.000 Minderjährige sowie etwa 12 % der Studierenden, die neben ihrem Alltag Pflegeaufgaben übernehmen. Eine Fachveranstaltung widmet sich nun dem Thema.
Young Carer
Kostenloses Online-Angebot: Pflegeselbsthilfe für junge Menschen zwischen 18 und 25 Jahren
Online-Gesprächsangebot für junge pflegende Angehörige Immer mehr junge Menschen stehen vor der Herausforderung, Pflegeaufgaben im persönlichen Umfeld zu übernehmen. Sei es, dass sie Einkäufe, Fahrten zum Arzt, Behördengänge für ihre Großeltern, Geschwister oder andere nahestehenden Menschen erledigen – oder sogar intensive Rundum-Betreuung leisten. Diese wichtige Rolle erfordert nicht nur viel Zeit und Verantwortung, sondern beeinflusst … weiter lesen […]
SAVE THE DATE – 2. Fachtag des Pilotprojekts KIDSDEM
Am 14. Juni 2024 findet der 2. Fachtag zum Pilotprojekt KIDSDEM statt. Das Projekt beschäftigt sich mit den Auswirkungen, die die Demenzerkrankung eines Elternteils für betroffene Kinder und Jugendliche haben kann.
Digitaler Fachtag „junge Pflege“ am 04.04.2022 – Ein Rück- und Ausblick
Junge Pflege – eine ganz besondere Herausforderung
Nachdem der als Präsenzveranstaltung geplante Fachtag zum Thema „junge Pflege“ im Herbst 2021 wegen zunehmender Corona-Beschränkungen abgesagt werden musste, konnte er nun endlich, sicherheitshalber als digitales Format, stattfinden. Nach der Begrüßung durch das Regionalbüro, bzw. dessen fachliche Leitung Herrn Arnd Bader, führte das hervorragende Moderatorinnen-Duo Frau Ziemer und Frau Meiß durch die digitale Veranstaltung mit knapp 70 Teilnehmenden.
Praxishilfe für die Pflegeberatung: Kinder und Jugendliche mit Pflegeverantwortung
Die Regionalbüros Alter, Pflege und Demenz stellen eine Praxishilfe für Pflegeberater*innen zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Pflegeverantwortung zur Verfügung.
Über die Praxishillfe erfahren Sie, was die sogenannten „Young Carer“ auszeichnet, was Sie in der Pflegeberatung im Umgang mit dieser spezifischen Zielgruppe beachten können und welche Stellen sich für Sie als hilfreich erweisen, um fachgerecht zu weiterführenden Hilfen im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII) weitervermitteln zu können.
Hilfe für Young Carer – Kinder und Jugendliche, die pflegen
So wird Ihre Gemeinde Young Carer freundlich
Die Young Carer Hilfe gemeinnützige UG stellt eine kostenlose Projektanleitung zur Verfügung, um Ihre Stadt zukünftig stark für Fachkräfte, Kinder und Senioren zu machen.