In der aktuellen Ausgabe des Kubia-Magazins Kulturräume+ dreht sich alles um das Thema Partizipation.
Was bedeutet Partizipation im Alter und wie sieht kulturelle Partizipation von Menschen mit Demenz aus?
In der aktuellen Ausgabe des Kubia-Magazins Kulturräume+ dreht sich alles um das Thema Partizipation.
Was bedeutet Partizipation im Alter und wie sieht kulturelle Partizipation von Menschen mit Demenz aus?
(De)mentia+art lädt Pflegeeinrichtungen und Museen dazu ein, an der Entwicklung und Vorbereitung eines Formats digitaler Museumsführungen für Menschen mit Demenz in Pflegeeinrichtungen teilzuhaben.
Leitgedanke des Projekts ist es interaktive kulturelle Teilhabe für Orte, Zeiten und Situationen zu ermöglichen, wo dies analog nicht möglich ist. Voraussetzung dafür ist, dass ein digitales Angebot für Menschen mit Demenz so viel wie möglich an ressourcen-aktivierender, wertschätzender Kommunikation enthalten sollte.
Am 26. November um 9:30 Uhr findet die 5. Fachtagung Kunst- und Kulturgeragogik zum Thema „Teilhabe statt Ausgrenzung – Diversität und Inklusion in der kulturellen Altersbildung“ in digitaler Form statt.
Der Fachtag gibt Impulse aus der Wissenschaft, stellt Ansätze aus der Praxis vor und bietet Raum, diese zu diskutieren.