NAKOS Fachportal bündelt Fachwissen, Methoden und Praxisbeispiele für die Arbeit in der Selbsthilfe

Das Fachportal Selbsthilfe unterstützen der NAKOS bündelt Fachwissen, Methoden und Praxisbeispiele für die Arbeit in der Selbsthilfeunterstützung. Es richtet sich an Mitarbeitende von Kontaktstellen, an Selbsthilfeaktive sowie an Partner:innen im Gesundheits- und Sozialwesen.

Zentrale Inhalte sind Beratungsmethoden, Hintergrundwissen zur Selbsthilfe, Fragen von Berufsrolle und Haltung, aktuelle Entwicklungen und ein praxisnahes Lexikon. Durch diese Vielfalt trägt das Portal wesentlich zur Professionalisierung der Selbsthilfearbeit bei. Besonders wertvoll ist die Verbindung von Theorie und Praxis: neben Grundlagen finden sich konkrete Beispiele aus der Arbeit vor Ort. Damit wird das Portal zu einer Ressource für den Generationenwechsel in der Selbsthilfe und stärkt den Austausch zwischen Akteuren.

 

Diesen Inhalt teilen: